Schleich
Der Name Schleich wird von der germanischen Bezeichnung für Bergabhang hergeleitet. Die kleine Weinbaugemeinde liegt auf einer Terrassenstufe unmittelbar am Moselufer.

Zünftig geht es im Moseldörfchen Schleich zu, wenn aus ganz Deutschland Gäste, die den Familiennamen Schleich tragen, ihre Aufwartung machen. Zurück in alte Zeiten entführt auch das als Straßenfest gemütlich inszenierte Weinfest im Juli unter dem Motto "Wie et frieja war" (wie es früher war) mit traditionellen Moselgerichten passend zu dem Wein aus den Lagen "Sonnenberg" und "Klosterberg".

Dass Wassersport oberhalb der angestauten Mosel ideale Voraussetzungen findet - die Staustufe Detzem-Schleich ist mit 9 Meter Höhe übrigens die höchste Staustufe der Mosel - muss nicht extra erwähnt werden.
Kontakt:
Ortsgemeinde Schleich
Moselweinstraße 3
54340 Schleich
Tel:: 0 65 07 / 33 22
Fax: 0 65 07 / 99 30 68
Heimat- und Verkehrsverein
Tel.: 0 65 07 / 41 41