Taben-Rodt
Hoch über dem Saartal, unmittelbar an der nördlichen Grenze zum Saarland, liegt von Wäldern eingeschlossen, die Fremdenverkehrsgemeinde Taben-Rodt mit ihren rund 900 Einwohnern.

Im Klostergarten befindet sich ein Teamparcours mit einer 20 m hohen Himmelsleiter. In der Pfarrkirche sind die sterblichen Überreste des hl. Quiriackus beigesetzt.
Der romantischste historische Zeuge ist die sagenumwobene Michaelskapelle aus dem 15. Jh. Auf einem spitzen, steilen Felsen ragt sie hoch über der Saar. Auf der rechten Saarseite baut die Firma Düro bei Saarhausen seit 1877 Quarzitgestein ab.

Der kleine Ortsteil Hamm liegt malerisch in einer weiten Saarschleife nördlich von Taben-Rodt.
Kontakt:
Saar-Obermosel-Touristik
Graf-Siegfried-Straße 32
54439 Saarburg
Tel.: 0 65 81 / 99 59 80
Fax: 0 65 81 / 99 59 829