Thörnich
Ein bekanntes Winzerdörfchen mit dem keltisch-römischen Namen "Turinga" liegt am rechten Flachufer der Mosel, während seine Weine vornehmlich an den steilen Hängen der gegenüberliegenden Seite reifen.

Die Maternuskirche aus dem 18. Jahrhundert (mit alter Orgel und Schnitzaltären), erbaut in Erinnerung an den Schutzpatron, den dritten Bischof von Trier, ist eine Schenkung des Philippus Graf von Kesselstatt.
Aus dem 16. Jahrhundert stammt das wohl älteste Wegekreuz an der Römischen Weinstraße.
Vom Parkplatz an der Bundesstraße aus kann man über den Klettersteig "Thörnicher Ritsch" durch den Weinberg zu einem wunderschönen Aussichtspunkt kraxeln.

Kontakt:
Heimat- und Verkehrsverein
Hauptstraße 6
54340 Thörnich
Tel.: 0 65 07 / 33 39