Hermeskeil
Zahlreiche Spuren deuten auf vorchristliche Streusiedlungen hin: keltische Gräberfelder, uralte keltische Wege und römische Straßen, an denen Gutshöfe lagen.

In der Region Hermeskeil gibt es vielerlei Möglichkeiten der Freizeitgestaltung in jeder Jahreszeit.
Hierfür steht eine Vielzahl von Sport- und Freizeitanlagen zur Verfügung. Ein erlebnisreiches Badevergnügen für Jung und Alt vermitteln das Frei- und Hallenbad Hermeskeil mit zahlreichen Attraktionen. Tennisplätze sind in der Stadt Hermeskeil und den Ortsgemeinden Damflos, Gusenburg, Reinsfeld und Züsch vorhanden. Eine Tennis- und Squashhalle sowie Fitnessstudios in Hermeskeil und Züsch, die Wintersportanlage "Dollberg" in Neuhütten mit 300 m Skispiste mit Schlepplift, Rodelbahn und Langlaufloipen, sowie weitere Langlaufloipen in Hermeskeil "Tivoli" und Reinsfeld "Rösterkopf" bieten Freizeitvergnügen in jeder Jahreszeit.
Einer der Top-Fernwanderwege, der "Saar-Hunsrück-Steig" verläuft mitten durch die Verbandsgemeinde Hermeskeil. Vom Dreiländereck Deutschland-Frankreich-Luxemburg über Grimburg, Hermeskeil und Neuhütten führt der Weg Richtung der Edelsteinstadt Idar-Oberstein. Ergänzung findet das Wanderangebot durch verschiedene Premiumwanderwege, sogenannte "Traumschleifen", unter anderem den Rockenburger Urwaldpfad, der anspruchsvollen und abwechslungsreichen Premiumwanderung mit vielen Höhepunkten. Tief eingeschnittene Täler mit romantischen Wasserläufen und Felsformationen bilden einen reizvollen Kontrast zu Hochplateaus mit wunderbaren, weiten Aussichten.
Die historische Eisenbahnstrecke von Hermeskeil nach Trier-Ruwer wurde vor wenigen Jahren zu dem Ruwer-Hochwald-Radweg mit einer Länge von insgesamt rund 50 Kilometern ausgebaut. Ob Natur und Technik, Kultur und Kulinarisches, Wein und Wald: Es gibt einiges was entlang des Radweges geboten wird.
Hierfür steht eine Vielzahl von Sport- und Freizeitanlagen zur Verfügung. Ein erlebnisreiches Badevergnügen für Jung und Alt vermitteln das Frei- und Hallenbad Hermeskeil mit zahlreichen Attraktionen. Tennisplätze sind in der Stadt Hermeskeil und den Ortsgemeinden Damflos, Gusenburg, Reinsfeld und Züsch vorhanden. Eine Tennis- und Squashhalle sowie Fitnessstudios in Hermeskeil und Züsch, die Wintersportanlage "Dollberg" in Neuhütten mit 300 m Skispiste mit Schlepplift, Rodelbahn und Langlaufloipen, sowie weitere Langlaufloipen in Hermeskeil "Tivoli" und Reinsfeld "Rösterkopf" bieten Freizeitvergnügen in jeder Jahreszeit.
Einer der Top-Fernwanderwege, der "Saar-Hunsrück-Steig" verläuft mitten durch die Verbandsgemeinde Hermeskeil. Vom Dreiländereck Deutschland-Frankreich-Luxemburg über Grimburg, Hermeskeil und Neuhütten führt der Weg Richtung der Edelsteinstadt Idar-Oberstein. Ergänzung findet das Wanderangebot durch verschiedene Premiumwanderwege, sogenannte "Traumschleifen", unter anderem den Rockenburger Urwaldpfad, der anspruchsvollen und abwechslungsreichen Premiumwanderung mit vielen Höhepunkten. Tief eingeschnittene Täler mit romantischen Wasserläufen und Felsformationen bilden einen reizvollen Kontrast zu Hochplateaus mit wunderbaren, weiten Aussichten.
Die historische Eisenbahnstrecke von Hermeskeil nach Trier-Ruwer wurde vor wenigen Jahren zu dem Ruwer-Hochwald-Radweg mit einer Länge von insgesamt rund 50 Kilometern ausgebaut. Ob Natur und Technik, Kultur und Kulinarisches, Wein und Wald: Es gibt einiges was entlang des Radweges geboten wird.