Klausen
Jährlich pilgern über 100.000 Menschen nach Klausen, um die Gottesmutter Maria um Hilfe zu bitten oder ihr zu danken.

Obwohl nicht an der Mosel gelegen, ist der bekannte Wallfahrtsort Klausen doch für das ganze Moselland von Bedeutung. Etwa 6 km von Piesport entfernt liegt der kleine Ort mit seiner eindrucksvollen Kirche am Rande des Salmtals. Seine Entstehung verdankt er einem frommen Tagelöhner namens Eberhard Daub, der hier als Einsiedler eine Marienstatue verehrte.
Sie galt bald als wundertätig und Gläubige begannen nach Eberhards-Klausen zu pilgern. 1445 wurde die erste Kapelle errichtet, bald darauf eine Kirche. Nach dem Tod des Klausners wurde ein Augustinerchorherren-Kloster gegründet.

Die Nähe zum Premium-Wanderweg Eifelsteig und zum Maare-Mosel-Radweg veranlasst Radfahrer und Wanderer nicht nur zu einem Besuch der kulturhistorischen Sehenswürdigkeiten in Klausen, sondern bietet sich auch durch das gastronomische und Übernachtungsangebot als Feriendomizil an.
Kontakt:
Tourist-Information
Ortsgemeinde Klausen
Eberhardstraße 10
54524 Klausen
Tel.: 0 65 78 / 98 58 59
Fax: 0 65 78 / 98 44 38