Die Weinstadt Cochem gilt als eine der beliebtesten Städte an der Mosel. Verwinkelte Gassen, historische Fachwerkhäuser und die Reichsburg locken jährlich tausende Besucher nach Cochem.
Bei einer Stadtführung erfahren Interessierte alles über die historische Geschichte der Stadt und viele Tipps und Anregungen, um später auf eigene Faust Cochem zu erkunden.
- Führung durch die Altstadt Start an der Tourist-Information am Endertplatz Dauer ca. 1 Std.
- Nachtwächterführung Treffpunkt: Tourist-Information am Endertplatz Dauer ca. 1,5 Std.
Lernen Sie eine der ältesten Städte Deutschlands kennen - zahlreiche spannende Stadt- und Erlebnisführungen für Individualgäste und Gruppen: weiter lesen
Entdecken Sie die faszinierende Natur und Geschichte dieser bezaubernden Region. Angeboten wird eine Vielzahl von spannenden Führungen mit erfahrenen und unterhaltsamen Guides. Allen voran eine geheimnisvolle Unterwelt-Führung durch die Weinkeller von Traben-Trarbach. weiter lesen
Große Winzerunruhen an der Mosel – Sturm auf das Finanzamt! Burgruine Landshut fällt einer Feuersbrunst zum Opfer! Wein heilt Kurfürsten und Erzbischof von Trier! weiter lesen
Die Ortsteile Kobern und Gondorf ziehen sich über eine Länge von etwa drei Kilometern am Moselufer entlang, etwa 17 Kilometer von Koblenz und 33 Kilometer von Cochem entfernt. weiter lesen
Entlang der Römischen Weinstraße begegnen Sie nicht nur der römischen Geschichte auf Schritt und Tritt. Mit dem Besucherbergwerk Fell und der Molitorsmühle in Schweich können Sie auch zwei technische Denkmäler aus dem 19. Jahrhundert hautnah erleben. weiter lesen
Karden, am Unterlauf der Mosel, 40 km vor Koblenz gelegen, wird zu Recht als der kulturgeschichtlich bedeutsamste Ort zwischen Koblenz und Trier bezeichnet. weiter lesen