Cusanus Geburtshaus, Bernkastel-Kues
In diesem Haus, das am Nikolausufer am Ortsausgang des Stadtteils Kues Richtung Lieser gelegen ist, wurde Nikolaus von Kues 1401 geboren.

Das Haus enthält die ständige Ausstellung "Nikolaus von Cues, 1401 - 1464, - Leben und Werk im Bild" - eine Dokumentation von Dr. Helmut Gestrich in Zusammenarbeit mit der Landesbildstelle Rheinland-Pfalz und der Cusanus-Gesellschaft Bernkastel-Kues. Die Ausstellung unterrichtet über die Herkunft des Nikolaus von Cues, sein Studium und seine Bildung, sein öffentliches Wirken, über sein Hospital als sichtbares Erbe und seine Schriften als geistiges Erbe.

In diesem Hause hat er sein philosophisches Hauptwerk "De docta ignorantia" am 12. Februar 1440 vollendet, ein Werk, das wie ein Grenzstein zwischen Mittelalter und Neuzeit steht, das die mittelalterliche Theologie und ihr geozentrisches Weltbild ablöste durch eine Deutung des Weltbaues, die über Kopernikus, Galilei und Kepler hinausgeht und sich auch im Lichte der modernen Astrophysik eines Albert Einstein dem Grunde nach als richtig erweist.
Besichtigungszeiten:
16. April - 31. Oktober Di-Sa 10 - 12 Uhr und 14.30 - 17 Uhr, Sonn- und Feiertags 10 - 12 Uhr und nach Vereinbarung
1. November bis 15. April Di-Sa 14.30 - 17 Uhr Sonn- und Feiertags 10 - 12 Uhr.
Kontakt:
Mosel-Gäste-Zentrum
Tourist-Information
Gestade 6
54470 Bernkastel-Kues
Tel.: 0 65 31 / 50 01 90
Fax: 0 65 31 / 50 01 9-19