Ehrenburg, Brodenbach
Inmitten der wildromantischen Wälder des Hunsrück, unweit der Mosel, ragt der steile Felsen empor, der seit Jahrhunderten die Türme, Höfe und Bastionen der Ehrenburg trägt.

Die Ehrenburg ist das Forum für lebendige Kultur des Mittelalters. Einzigartig in Deutschland erwacht die Ehrenburg ganzjährig zu neuem Leben: stolze Ritter und edle Damen, Magier und Minnesänger, Spielleute und Scharlatane - tausend zauberhafte Gestalten treten hervor aus dem Nebel der Jahrhunderte und heißen willkommen zu einer alle Sinne fesselnden Reise in eine andere Zeit . . .

Zufahrt: Man erreicht die Ehrenburg über die Autobahn A 61 Koblenz-Ludwigshafen, verlässt die Autobahn an der Ausfahrt Boppard, fährt rechts auf die B 327 und nach 500 Meter links in Richtung Brodenbach. Nach sechs Kilometern liegt links die Einfahrt zur Burg. Oder man fährt über die B 49 Koblenz-Cochem und nimmt in Brodenbach die Auffahrt zur Burg. Da die Straße von Brodenbach aus für große Reisebusse nicht geeignet ist, fahren diese von Alken an der Mosel zur Hunsrückhöhenstraße B 327, rechts auf die Bundesstraße und in Buchholz wieder rechts zur Ehrenburg.
Veranstaltungen:
- Lebendige Burg (an allen Sonn- und Feiertagen)
- Traumzeit (an besonderen Feiertage im Frühjahr)
- Ehrenburger Sommer (Sonntags Juli und August)
Geöffnet für Besucher:
Frühlingsanfang bis Allerheiligen
Festgastronomie und Hotel ganzjährig geöffnet
Kontakt:
Ehrenburg
56332 Brodenbach
Tel.: 0 26 05 / 30 77
Fax: 0 26 05 / 30 79