Kloster Maria Martental, Leienkaul
Das Kloster und die Wallfahrtskirche Maria Martental mit einer über 800 Jahre andauernden Klostertradition gehören zu den bekanntesten und ältesten Sehenswürdigkeiten im Schieferland Kaisersesch.

Zahlreiche Pilgergruppen machen im Jahresverlauf Station in Maria Martental. Auch für das leibliche Wohl wird gesorgt, das Pilgerheim bietet Platz für 200 Personen.
In der Kunst- und Buchhandlung können Sie ein kleines Andenken für sich oder Ihre Lieben zu Hause mitbringen.
Im Jahre 1141 wurde es erstmals urkundlich erwähnt und bis 1523 von den Augustinerinnen bewohnt. In diesem Jahr wurde es geschlossen und erst 1927 zur Ruine verfallen von den Herz-Jesu Priestern wieder übernommen. Mit Hilfe der Bevölkerung konnte das Kloster dann 1934 neu erbaut werden. Im gleichen Jahr fand auch die erste Wallfahrt statt. In den letzten Jahren wurde das Kloster erneut renoviert und erstrahlt nun in neuem Glanz.
Wandervorschlag: Erlebnisweg Tal der Wilden Endert