Kurfürstliches Schloss, Koblenz
Kurfürst Clemens Wenzeslaus war der erste Kurfürst der die ehemalige Residenzstadt Ehrenbreitstein verließ und das Rheinufer wechselte:

In den Jahren 1850 – 1857 amtierte hier als preußischer Militärgouverneur Prinz Wilhelm – später bekannt als Kaiser Wilhelm I, dem am Deutschen Eck ein Denkmal gesetzt wurde. Gemeinsam mit seiner Gattin Augusta residierte er im Kurfürstlichen Schloss. Kaiserin Augusta beauftragte den Landschaftsplaner Lenné, das Rheinufer zu gestalten – heute die wunderschönen Kaiserin-Augusta-Anlagen
1944 wurde das Kurfürstliche Schloss bis auf die Außenmauern zerstört, in den Jahren 1950/51 wieder aufgebaut.
Zur Bundesgartenschau 2011 wurde der Mittelteil des Kurfürstlichen Schlosses saniert, auf der zum Rhein gelegenen Seite wurde nach historischem Vorbild ein prachtvoller Schlossgarten angelegt.
Kontakt:
Tourist-Information im Forum Confluentes
Zentralplatz 1
56068 Koblenz
Tel.: 02 61 / 19 43 3
Tel.: 02 61 / 12 91 610 (Romanticum)
Kontakt:
Tourist-Information im Forum Confluentes
Zentralplatz 1
56068 Koblenz
Tel.: 02 61 / 19 43 3
Tel.: 02 61 / 12 91 610 (Romanticum)