Historisches Rathaus, Moselkern
Etwa im Jahre 1535 wurde in der Oberstraße in Moselkern mit dem Bau des Gemeindehauses begonnen.

1789 diente das Haus für einige Jahre als Notkirche (Neuaufbau der Pfarrkirche).
Nur bis 1798 konnte sich das Haus seiner ursprünglichen Zweckbestimmung als Rathaus erfreuen. Im 19. Jahrhundert wurde es zunächst als Schule und Lehrerwohnung genutzt und später als Armenhaus und Obdachlosenunterkunft.
1907 wurde hier eine Ordensniederlassung der "Dienerinnen vom hl. Herzen Jesu" eröffnet. Bis 1969 bemühten sich 8-10 Schwestern im Interesse der ganzen Gemeinde, indem Sie Kindergarten, Nähschule und Krankenpflege anboten. Der Orden errichtete im 1. Obergeschoss eine Kapelle, die heute noch unverändert besteht. In dieser Zeit hieß das Alte Rathaus "Haus Nazareth" oder bei der Moselkerner Bevölkerung einfach "Klösterchen".
Nachdem das Haus zwei Jahre leer gestanden hatte, wurde es von einer Privatperson gekauft und innen und außen renoviert.
Heute ist das Alte Rathaus im Besitz der Ortsgemeinde Moselkern, die es neben der Funktion - Büro des Ortsbürgermeisters - auch für andere Nutzungen zur Verfügung stellt. Kulinarische Weinproben und Führungen werden im historischen Gebäude auf Anfrage angeboten. Einzelne Räumlichkeiten werden außerdem während der Woche als Senioren-Begegnungsstätte genutzt.
Kontakt:
Tourist-Information
Ferienland Treis-Karden
St. Castor-Straße 87
56253 Treis-Karden, OT Karden
Tel.: 0 26 72 / 91 57 700
Fax: 0 26 72 / 91 57 696