Philippe Schulte, Trier
Philippe Schulte, geboren 1963, lebt und arbeitet in Trier. Sein Arbeitsgebiet umfasst die klassischen Bereiche Landschaft, Figur, Stillleben und Architekturzeichnung.
Die Arbeit für sich sprechen lassen und somit dem Betrachter den ihm gemäßen Zugang überlassen“, so die persönliche Überzeugung des Künstlers. Als seine künstlerische Aufgabe sieht Schulte die gewissenhaft Umsetzung des Geschehens durch malerische und zeichnerische Mittel auf Leinwand oder Papier an. Seine Bilder und Zeichnungen bieten dem Betrachter eine große Fülle an Eindrücken. Philippe Schulte wuchs in einem Elternhaus auf, in dem die Kunst einen alltäglichen Bestandteil des Lebens bildete. Sein Vater, der als Architekt künstlerische Ambitionen hatte, verkehrte in einem Freundeskreis, der sich überwiegend aus Künstlern zusammensetzte.
Durch seinen Vater wurde Philippe Schultes Sinn für die klare Sprache der Zeichnung schon früh geprägt, die immer wieder ein Ruhepol in seinem Schaffen bildete. Später wählte er den Studiengang Architektur, da ihm eine Ausbildung an den Kunstakademien als nicht fundiert erschien.
Obwohl er sein Studium erfolgreich abschloss, widmete er den größten Teil seiner Zeit der Malerei. Stets stand für ihn sein Lebensziel, als Künstler zu arbeiten, fest. Schon während seiner Studienzeit, von 1984 bis 1991, unterrichtete Philippe Schulte Freies Zeichnen und Malerei an der Universität Kaiserslautern. An der Europäischen Akademie für Bildende Kunst in Trier fungierte er von 1894 bis 1987 als Assistent von Professor Erich Krämer. Im Jahr 1997 schloss er mit seiner Lehrtätigkeit ab, um fortan ausschließlich seine Beschäftigung der Zeichnung und der Malerei zu widmen. Der Künstler arbeitet heute ausschließlich mit Öl, einer Technik, die seit ihrer Einführung im 15. Jh. ihre Flexibilität und Wertbeständigkeit gezeigt hat.
Kontakt:
Atelier
Philippe Schulte
Göbenstraße 6
54292 Trier
Tel.: 0 651 / 29 973
Durch seinen Vater wurde Philippe Schultes Sinn für die klare Sprache der Zeichnung schon früh geprägt, die immer wieder ein Ruhepol in seinem Schaffen bildete. Später wählte er den Studiengang Architektur, da ihm eine Ausbildung an den Kunstakademien als nicht fundiert erschien.
Obwohl er sein Studium erfolgreich abschloss, widmete er den größten Teil seiner Zeit der Malerei. Stets stand für ihn sein Lebensziel, als Künstler zu arbeiten, fest. Schon während seiner Studienzeit, von 1984 bis 1991, unterrichtete Philippe Schulte Freies Zeichnen und Malerei an der Universität Kaiserslautern. An der Europäischen Akademie für Bildende Kunst in Trier fungierte er von 1894 bis 1987 als Assistent von Professor Erich Krämer. Im Jahr 1997 schloss er mit seiner Lehrtätigkeit ab, um fortan ausschließlich seine Beschäftigung der Zeichnung und der Malerei zu widmen. Der Künstler arbeitet heute ausschließlich mit Öl, einer Technik, die seit ihrer Einführung im 15. Jh. ihre Flexibilität und Wertbeständigkeit gezeigt hat.
Kontakt:
Atelier
Philippe Schulte
Göbenstraße 6
54292 Trier
Tel.: 0 651 / 29 973