Mosel-Genuss Radeln, Winningen
Mit Start in Winningen verläuft die Route direkt am Fuß der Steillagen des historisch gewachsenen Terrassenweinbaus.
Die Landschaft mit den Schieferfelsen, den Trockenmauern und Burgen wechselt sich ab mit den verwinkelten, durch Fachwerk geprägten Ortschaften. Im letzten Abschnitt ab Kattenes verläuft die Radroute an der Mosel.
Die Tour macht Lust auf Pausen, um diese alte Kulturlandschaft auch kulinarisch zu genießen. Vor allem im Herbst, wenn Trauben reif werden und das Laub der Rebstöcke sich verfärbt, zeigt sich das Moseltal von seiner schönsten, der „goldenen“, Seite.
Bei einer Rückfahrt von Hatzenport nach Winningen verlässt die Route die Weinhänge und verläuft meistens unmittelbar an der Bundesstraße. In Kobern-Gondorf und Winningen verlässt der Radweg jedoch die Straße; hier gibt es die Möglichkeit das ruhige Ufer am Fluss zu genießen.
Start: Bahnhof Winningen (Parkmöglichkeiten vorhanden)
Streckenverlauf: Wirtschaftswege, z.T. Ortsstraßen, an der Mosel direkt an der Straße. Wenige kurze, leichte Anstiege.
Variante: ab Hatzenport Rückfahrt mit der Bahn möglich
© Tourist-Information Sonnige Untermosel
Die Tour macht Lust auf Pausen, um diese alte Kulturlandschaft auch kulinarisch zu genießen. Vor allem im Herbst, wenn Trauben reif werden und das Laub der Rebstöcke sich verfärbt, zeigt sich das Moseltal von seiner schönsten, der „goldenen“, Seite.
Bei einer Rückfahrt von Hatzenport nach Winningen verlässt die Route die Weinhänge und verläuft meistens unmittelbar an der Bundesstraße. In Kobern-Gondorf und Winningen verlässt der Radweg jedoch die Straße; hier gibt es die Möglichkeit das ruhige Ufer am Fluss zu genießen.
Start: Bahnhof Winningen (Parkmöglichkeiten vorhanden)
Streckenverlauf: Wirtschaftswege, z.T. Ortsstraßen, an der Mosel direkt an der Straße. Wenige kurze, leichte Anstiege.
Variante: ab Hatzenport Rückfahrt mit der Bahn möglich
© Tourist-Information Sonnige Untermosel