Radtouren rund um Zell
Gemütliche Radwege entlang der Mosel und anspruchsvolle Strecken bis hinein in den Hunsrück und die Eifel, lassen im Zeller Land das Herz eines jeden Radfahrers höherschlagen.
Radweg "Zeller Land erleben"
Strecke: ca. 30 km
Von Zell aus fahren Sie entlang des Moselufers über Briedel nach Pünderich bis zur Moselbrücke in Reil. Nun überqueren Sie die Moselbrücke, in Reil rechts halten, auf der Hauptstraße des Ortes bergan fahren bis zum Bergsattel. Hier erwartet ie ein schöner Fernblick ins Moseltal und in die Eifel.
An der Kapelle vorbei (Rad ca. 100 Meter bergan schieben) über den Waldweg und entlang von Weinbergen über den Bergpfad bis zum Aussichtsturm ,“Prinzenkopf“ geht es weiter.
Von hier aus hat man einen herrlichen Rundblick auf die Moselschleife „Zeller Hamm“, in die Eifel und den Hunsrück. Anschließend geht es weiter zur Marienburg und von dort auf der ausgebauten Straße bis zur B 53.
Dort halten Sie sich auf dem Radweg links in Richtung Alf bis zur Bullayer Doppelbrücke (für Auto und Zugverkehr). Diese überqueren Sie und radeln weiter über Bullay nach Neef.
Hier haben Sie die Möglichkeit zur Besichtigung des Ofen- und Puppenmuseums. Die Rückfahrt erfolgt über die Autobrücke Neef , Richtung St. Aldegund bis Alf. Hier setzen Sie mit der Fähre über nach Bullay und fahren entlang des Moselradweg bis nach Zell (Mosel). Sie haben von Neef auch die Möglichkeit mit der Bahn bis Bullay zu fahren.
"Zwei Täler-Fahrt" rund um Zell
Von Zell aus fahren Sie entlang des Moselufers über Briedel nach Pünderich bis zur Moselbrücke in Reil. Nun überqueren Sie die Moselbrücke, in Reil rechts halten, auf der Hauptstraße des Ortes bergan fahren bis zum Bergsattel. Hier erwartet ie ein schöner Fernblick ins Moseltal und in die Eifel.
An der Kapelle vorbei (Rad ca. 100 Meter bergan schieben) über den Waldweg und entlang von Weinbergen über den Bergpfad bis zum Aussichtsturm ,“Prinzenkopf“ geht es weiter.
Von hier aus hat man einen herrlichen Rundblick auf die Moselschleife „Zeller Hamm“, in die Eifel und den Hunsrück. Anschließend geht es weiter zur Marienburg und von dort auf der ausgebauten Straße bis zur B 53.
Dort halten Sie sich auf dem Radweg links in Richtung Alf bis zur Bullayer Doppelbrücke (für Auto und Zugverkehr). Diese überqueren Sie und radeln weiter über Bullay nach Neef.
Hier haben Sie die Möglichkeit zur Besichtigung des Ofen- und Puppenmuseums. Die Rückfahrt erfolgt über die Autobrücke Neef , Richtung St. Aldegund bis Alf. Hier setzen Sie mit der Fähre über nach Bullay und fahren entlang des Moselradweg bis nach Zell (Mosel). Sie haben von Neef auch die Möglichkeit mit der Bahn bis Bullay zu fahren.
"Zwei Täler-Fahrt" rund um Zell
Strecke: ca. 23 km
Dieser Radwandervorschlag kann als sehr schöne, wenn auch anstrengende „Zwei-Täler-Fahrt“ bezeichnet werden.
Von Zell (Mosel) aus fahren Sie an der Aral-Tankstelle vorbei und links durch das Altlayer Bachtal mit seinen verträumten Mühlen in Richtung Altlay bis zur Abzweigung „Peterswald“ (8 km).
Nun geht es immer bergauf bis Sie den Ortsteil Peterswald passieren.
Sie rollen weiter auf der Hochfläche mit schöner Aussicht auf die Hunsrück- und Eifelhöhen und erreichen Löffelscheid (2 km), wo Sie hinter dem Dorf auf die B 421 treffen. Dieser Straße bis Zell folgen.
Bis zur ersten Abfahrt Panzweiler. Gegenüber einer Baustoffhandlung fahren Sie rechts auf einem befestigten Feldweg nach Haserich (3 km).
Von hier geht es an einem der schönsten Fachwerkhäuser des Hunsrücks vorbei nach Blankenrath (2 km). In Blankenrath angekommen, können Sie in einem Gasthaus zur Ruhe kommen und anschließend den Rückweg nach Zell per Bus der Linie 722 (verkehrt nur Montag bis Freitag) antreten.
Dieser Radwandervorschlag kann als sehr schöne, wenn auch anstrengende „Zwei-Täler-Fahrt“ bezeichnet werden.
Von Zell (Mosel) aus fahren Sie an der Aral-Tankstelle vorbei und links durch das Altlayer Bachtal mit seinen verträumten Mühlen in Richtung Altlay bis zur Abzweigung „Peterswald“ (8 km).
Nun geht es immer bergauf bis Sie den Ortsteil Peterswald passieren.
Sie rollen weiter auf der Hochfläche mit schöner Aussicht auf die Hunsrück- und Eifelhöhen und erreichen Löffelscheid (2 km), wo Sie hinter dem Dorf auf die B 421 treffen. Dieser Straße bis Zell folgen.
Bis zur ersten Abfahrt Panzweiler. Gegenüber einer Baustoffhandlung fahren Sie rechts auf einem befestigten Feldweg nach Haserich (3 km).
Von hier geht es an einem der schönsten Fachwerkhäuser des Hunsrücks vorbei nach Blankenrath (2 km). In Blankenrath angekommen, können Sie in einem Gasthaus zur Ruhe kommen und anschließend den Rückweg nach Zell per Bus der Linie 722 (verkehrt nur Montag bis Freitag) antreten.