Weinlehrpfad, Nittel
Schon lange vor der Zeit römischer Besiedlung soll der Keltenstamm der Treverer unter griechischem Einfluss an der Mosel Weinbau betrieben haben.

Der hiesige Kalkboden gibt ihm eine ganz besondere Geschmacksnote. Lebendig, rassig, anregend, erfrischend und leicht bekömmlich ist dieser trockene Weißwein, der sich auch sehr gut für die Veredelung zu Sekt eignet.
Neben dem Elbling reifen hier Burgunder zu anspruchsvollen Weinen heran. Auxerrois, Weiß- und Grauburgunder gedeihen hervorragend auf dem Kalkboden der Obermosel, der sich bis hin zum französischen Zentralmassiv erstreckt.
Entdecken Sie die Welt des Weines bei einer 1 1/2 - 2-stündigen Wanderung an der Obermosel, dem etwas anderen Teil der Mosel.
Lassen Sie sich von einem Weinerlebnisbegleiter erklären, was "Elbling" und "Auxerrois" sind und warum "Riesling" in diesem Abschnitt der Mosel nur eine Nebenrolle spielt.
Lassen Sie sich von einem Weinerlebnisbegleiter erklären, was "Elbling" und "Auxerrois" sind und warum "Riesling" in diesem Abschnitt der Mosel nur eine Nebenrolle spielt.
© Saar-Obermosel-Touristik e.V.