Naturwanderung in der Conder Flur, Cochem
Am Wanderparkplatz Conder Höhe beginnt die Entdeckungswanderung. Die Anfahrt erfolgt von Cochem-Cond oder Valwiger Berg. Von hier spazieren wir über den Waldrandweg in Richtung Kapelle.

Herrlich anzuschauen ist der Schafstaller Hof, alte knorrige Schereichen stehen schützend um ihn herum. Der Weg führt uns in den Wald, und wir entdecken einen Stauweiher. Er gehört ebenso wie die weidengesäumte Quellwiese oberhalb zum Naturschutzgebiet Schafstaller Hof. Wir wandern immer den geradeaus führenden Waldweg und staunen über dicht an dicht stehende Eichenpflanzungen. Einst war es Ackerland, nun "wohnen" hier die Wildsäue. Ein Mischwald beginnt, wir sind im Distrikt "Held".
Der Wald endet - Wiesen und Ackerland dehnen sich vor uns aus. Beim Anblick der Misteln denken wir sicher an die Weihnachtszeit, diese Schmarotzerpflanze ist hier oben recht häufig. Wildschweine haben zum Unmut der Bauern große Wiesenflächen "auf den Kopf" gestellt. Vor einem Feldgehölz sind Geräte und vielerlei Gerümpel gelagert, sicher kein schöner Anblick.
Vor uns taucht der noble Dainzer Hof auf, er ist sehr modern und sauber eingerichtet. Wir spazieren nun den Teerweg leicht aufwärts zum Valwiger Berg. Ein zerfallener Bildstock ist wieder liebevoll renoviert worden, auch ein Beitrag zur Kulturerhaltung. Am Ortsrand wundern wir uns über den Campingplatz, die Wagen stehen hier im Winterlager. Den ersten Weg am Dorf gehen wir rechts zum Neubaugebiet und folgen dem Teerweg am Holzhaus weiter wieder in die Flur.
Am Eichenwald angekommen, schauen wir auf den Pfalzer Hof und etwas weiter wieder auf den Schafstaller Hof. Robuste schottische Rinder grasen oder ruhen in eingezäunten Weiden. Links vor uns kommt der markante Schuweracker Hof am Waldrain ins Blickfeld. Bald sind wir am Ausgangspunkt der sechs Kilometer sehr gut und eben zu wandernden Strecke über die Conder Höhe.
© Hermann Schausten