Buddha-Museum, Traben-Trarbach
Traben-Trarbach ist der Heimatort einer einzigartigen Buddha-Sammlung, welche mit einer Ausstellung im Moseltal die faszinierende Welt des Buddhismus beleuchtet, erforscht und hinterfragt.

Die Ausstellungsfläche von 4.000 m² inkl. eines Dachgartens und Freifläche von ca. 1.000 m² befindet sich in der alten Jugendstil-Weinkellerei “Julius Kayser” erbaut vom Berliner Architekten Bruno Möhring. Die Jugendstilelemente ergeben auf der riesigen Fläche eine belebende und faszinierende Atmosphäre. Der Buddhismus als Lehre, Philosophie und Religion verschiedener Kulturkreise wird hier erlebbar gemacht. Etliche Bilder, Skulpturen und andere Sammlungstücke sollen den Besucher durch eine lebendige Kultur führen, die seit 2500 Jahren mehr als nur eine magische Wirkung auf viele Menschen entfaltet. Die Vielschichtigkeit des Buddhismus wird mit modernen Multimedia-Installationen anschaulich dargestellt.
Außerdem arbeitet das Team der Ausstellung an einer Wissensdatenbank, auf der umfangreiche Informationen um den Buddhismus abgespeichert sind. Diese können von den Besuchern eingesehen werden. Die Sammlung soll mit der Zeit zum Informationszentrum für Buddhistische Kunst wachsen und kann als Plattform für Sammler und alle interessierten Menschen genutzt werden. Das Zentrum bildet einen Ort für eine Reise in eine andere Welt und fördert Diskussion und Austausch. Neben den drei wesentlichen buddhistischen Hauptgruppen Theravada, Mahayana und Vajrayana sind auch viele Nebengruppen dieser Weisheitslehre und Philosophie vertreten.
Außerdem arbeitet das Team der Ausstellung an einer Wissensdatenbank, auf der umfangreiche Informationen um den Buddhismus abgespeichert sind. Diese können von den Besuchern eingesehen werden. Die Sammlung soll mit der Zeit zum Informationszentrum für Buddhistische Kunst wachsen und kann als Plattform für Sammler und alle interessierten Menschen genutzt werden. Das Zentrum bildet einen Ort für eine Reise in eine andere Welt und fördert Diskussion und Austausch. Neben den drei wesentlichen buddhistischen Hauptgruppen Theravada, Mahayana und Vajrayana sind auch viele Nebengruppen dieser Weisheitslehre und Philosophie vertreten.

Öffnungszeiten:
Dienstag bis Sonntag von 10 - 18 Uhr
Montag: geschlossen
Kontakt:
Buddha-Museum
Bruno-Möhring-Platz 1
56841 Traben-Trarbach
Tel.: 0 65 41 / 81 65 18-0
Fax: 0 65 41 / 81 65 18-8