Heimatmuseum, Kenn
In einem Winzeranwesen aus dem Jahre 1764 präsentiert das Museum die Lebens- und Wohnverhältnisse der bäuerlichen Bevölkerung seit dem Ende des 19. Jahrhunderts.
Die liebevoll zusammen- getragenen Exponate ermöglichen einen authentischen Blick in die Vergangenheit der Menschen in einem Winzer- und Bauerndorf an der Mosel.
Unter dem Museum liegen zudem die Grundmauern einer römischen Villa Urbana aus dem 2. Jh. Mit der ausgestellten Statue einer Quellgöttin aus der Zeit um 150 sowie Putzresten, Glasmosaiksteinen und Marmorstücken gibt das Museum auch interessante Einblicke in die römische Geschichte des Ortes.
Öffnungszeiten:
Ostern bis November, Sonntag 14 - 16 Uhr, Eintritt frei
Kontakt:
Heimatmuseum Kenn
Im Ecken 11
54344 Kenn
Tel.: 0 65 02 / 23 91
Unter dem Museum liegen zudem die Grundmauern einer römischen Villa Urbana aus dem 2. Jh. Mit der ausgestellten Statue einer Quellgöttin aus der Zeit um 150 sowie Putzresten, Glasmosaiksteinen und Marmorstücken gibt das Museum auch interessante Einblicke in die römische Geschichte des Ortes.
Öffnungszeiten:
Ostern bis November, Sonntag 14 - 16 Uhr, Eintritt frei
Kontakt:
Heimatmuseum Kenn
Im Ecken 11
54344 Kenn
Tel.: 0 65 02 / 23 91