Mattheiser Hof, Graach
Das Heimatmuseum im Mattheiser Hof lädt Sie ein zu einer Reise in die Vergangenheit.
![](typo3temp/_processed_/csm_Gemeinde_Graach_20160422_0253_8535332c56.jpg)
![](typo3temp/_processed_/csm_Gemeinde_Graach_019_19_Foto_Roswitha_Miesen_fa3314e69b.jpg)
1863 ersteigerte die Gemeinde den gesamten Gebäudekomplex, um ihn nach einer Teilaufstockung des Ostflügels als Schule und Lehrerwohnung zu nutzen. Der Südflügel diente danach als Pfarrerwohnung. Die Funktion der Volksschule erfüllte der Mattheiser Hof bis zum Jahr 1973, als die Graacher Schule offiziell auf gelöst wurde. 1983-1986 wurde der Mattheiser Hof umgebaut. Entstanden ist ein größerer Anbau, die Mattheiser Halle, in der heute Vereinsfeiern, Familienfeiern... stattfinden. Der Musikverein hat Vereinsräume zum Proben und gemütlichen Beisammensein erhalten. Für die Jugend entstand ein Jugendaum.
Ehemalige Klassenzimmer und die damalige Lehrerwohnung beherbergen das Heimatmuseum.
Öffnungszeiten
August bis Oktober, Mittwochs und Samstags von 15 – 17 Uhr oder auf Anfrage.
Der Eintritt ist frei.
Auf Wunsch werden auch Führungen angeboten.
Kontakt:
Heimatmuseum Mattheiser Hof
Verkehrsbüro
Ecke Kirchstraße/Gestade
54470 Graach
Tel.: 0 65 31 / 25 41