Heimatstuben-Museum, Enkirch
Ein Kleinod dörflicher Geschichte mit Zeugnissen aus der Stein-, Bronze-, und Hallstattzeit, aus der römischen Vergangenheit und dem Mittelalter sind im Heimatmuseum Enkirch zu sehen.
Beim Betreten, des im 16. Jh. erbauten Fachwerkhauses, fühlt man sich in eine andere Zeit und in eine andere Welt versetzt. Das kleine Enkircher Heimatmuseum mit seinen vielen Funden und Ausstellungsstücken vermittelt nicht nur einen großartigen Eindruck von der geschichtlichen Vergangenheit des alten Weindorfes.
Die Sehenswürdigkeiten:
- Funde aus der Früh - Kelten – Römerzeit
- Winzerküche mit Ziehbrunnen,Wasserpumpe
- Die gute, alte Stube
- Schuhmacherwerkstatt,
- Küferwerkstatt mit Hobel- und Drechslerbank
- Ausstattungen der alten Handwerkszünfte
- historische Weinbergs- und Kellergeräte
- Schöffenstube mit orig. Richtergestühl aus dem 15.Jh.
- Urkunden und Zeugnisse der Gerichtsbarkeit
- Nachbauten zweier Enkircher Fachwerkhäuser
- Mineraliensammlung aus vielen Ländern von Hugo Reihn.
Öffnungszeiten:
während der Saison Freitag und Samstag von 17 - 19 Uhr, Sonntags von 11 - 12 Uhr.
Kontakt:
Tourist-Information
Ortsgemeinde Enkirch
Brunnenplatz 2
56850 Enkirch
Tel.: 0 65 41 / 92 65
Die Sehenswürdigkeiten:
- Funde aus der Früh - Kelten – Römerzeit
- Winzerküche mit Ziehbrunnen,Wasserpumpe
- Die gute, alte Stube
- Schuhmacherwerkstatt,
- Küferwerkstatt mit Hobel- und Drechslerbank
- Ausstattungen der alten Handwerkszünfte
- historische Weinbergs- und Kellergeräte
- Schöffenstube mit orig. Richtergestühl aus dem 15.Jh.
- Urkunden und Zeugnisse der Gerichtsbarkeit
- Nachbauten zweier Enkircher Fachwerkhäuser
- Mineraliensammlung aus vielen Ländern von Hugo Reihn.
Öffnungszeiten:
während der Saison Freitag und Samstag von 17 - 19 Uhr, Sonntags von 11 - 12 Uhr.
Kontakt:
Tourist-Information
Ortsgemeinde Enkirch
Brunnenplatz 2
56850 Enkirch
Tel.: 0 65 41 / 92 65