Heimat-Museum Graacher Tor, Bernkastel-Kues
Von den acht Stadttoren und Pforten, die den Mauerring der alten Stadt Bernkastel durchbrachen, dem freundlichen Besucher Einlass gewährten und den Feinden den Zugang verwehrten, besteht heute nur noch das Graacher Tor des einst befestigten und ummauerten Bernkastel, das 1291 Stadtrechte erhielt.
Seit 1985 ist in diesem einzig erhaltenen Stadttor ein Heimatmuseum eingerichtet, das von Mitgliedern des Förderkreises, der Kolpingfamilie Bernkastel St. Michael 1856, mit Unterstützung der Stadt Bernkastel-Kues in Eigeninitiative ausgebaut und betreut wird. Das im Stadtkern gelegene Heimatmuseum soll ergänzend zum Weinmuseum und der Stiftung des großen Moselkardinals Nikolaus von Kues die Besucher und Gäste über die 700-jährige Stadtgeschichte und die Entwicklung Bernkastels informieren.
In vier Räumen sind wertvolle kulturhistorische Exponate aus-gestellt. Darunter alte Ansichten, Karten, Fahnen, Wappen, Siegel, Holzplastiken, Ausstattungsgegenstände des ehemaligen Kapuzinerklosters, die Darstellung einer Bernkasteler Schiffer-und Kaufmannsfamilie, die Biographie des in Bernkastel geborenen Kirchenmusikers und Komponisten Professor Hermann Schroeder, die Originalfahne der Bernkasteler Bürgerwehr aus dem Revolutionsjahr 1848 sowie die mittelalterlichen Strafen des ehemaligen Hochgerichts Bernkastel.
Öffnungszeiten:
Mai bis Oktober, an Ostern und während des Weihnachtsmarktes:
Do. 19 - 21 Uhr, Fr., Sa., So. 15 - 17 Uhr.
Führungen für Gruppen bis 25 Personen auf Anfrage möglich, Tel. 0 65 31 / 72 60.
Kontakt:
Mosel-Gäste-Zentrum
Tourist-Information
Gestade 6
54470 Bernkastel-Kues
Tel.: 0 65 31 / 50 01 90
Fax: 0 65 31 / 50 01 9-19
In vier Räumen sind wertvolle kulturhistorische Exponate aus-gestellt. Darunter alte Ansichten, Karten, Fahnen, Wappen, Siegel, Holzplastiken, Ausstattungsgegenstände des ehemaligen Kapuzinerklosters, die Darstellung einer Bernkasteler Schiffer-und Kaufmannsfamilie, die Biographie des in Bernkastel geborenen Kirchenmusikers und Komponisten Professor Hermann Schroeder, die Originalfahne der Bernkasteler Bürgerwehr aus dem Revolutionsjahr 1848 sowie die mittelalterlichen Strafen des ehemaligen Hochgerichts Bernkastel.
Öffnungszeiten:
Mai bis Oktober, an Ostern und während des Weihnachtsmarktes:
Do. 19 - 21 Uhr, Fr., Sa., So. 15 - 17 Uhr.
Führungen für Gruppen bis 25 Personen auf Anfrage möglich, Tel. 0 65 31 / 72 60.
Kontakt:
Mosel-Gäste-Zentrum
Tourist-Information
Gestade 6
54470 Bernkastel-Kues
Tel.: 0 65 31 / 50 01 90
Fax: 0 65 31 / 50 01 9-19