Kaffeemühlen-Museum, Beilstein
Eine besondere Attraktion im kleinen Moselort Beilstein ist das Kaffeemühlen-Museum von Gertrud Ostermann.
Dicht an dicht stehen sie da im Café ”Klapperburg”: 366 Kaffeemühlen aus drei Jahrhunderten.
Die meisten sind aus Holz, die älteren aus Eisen oder Messing. Ein winziges Exemplar gehört zu den Lieblingsstücken der Cafébesitzerin: eine Kaffeemühle für die Spielzeugküche.
Manch ein Cafébesucher schwelgt in Erinnerungen, wenn er die eine oder andere Kaffeemühle betrachtet. Deshalb lädt das gemütliche Café Klapperburg nicht nur zum Kaffeetrinken und Kuchenessen ein, sondern auch zu einer nostalgischen Reise durch die Welt der Kaffeemühlen.
Die umfangreiche Sammlung ist Ostern bis Oktober während den Cafézeiten (täglich ab 10 bis 18:30 Uhr) oder im Winter nach vorheriger Anmeldung zu sehen.
Kontakt:
Café "Klapperburg"
Bachstraße 33
56814 Beilstein
Tel.: 0 26 73 / 14 17
Fax: 0 26 73 / 13 99
Die meisten sind aus Holz, die älteren aus Eisen oder Messing. Ein winziges Exemplar gehört zu den Lieblingsstücken der Cafébesitzerin: eine Kaffeemühle für die Spielzeugküche.
Manch ein Cafébesucher schwelgt in Erinnerungen, wenn er die eine oder andere Kaffeemühle betrachtet. Deshalb lädt das gemütliche Café Klapperburg nicht nur zum Kaffeetrinken und Kuchenessen ein, sondern auch zu einer nostalgischen Reise durch die Welt der Kaffeemühlen.
Die umfangreiche Sammlung ist Ostern bis Oktober während den Cafézeiten (täglich ab 10 bis 18:30 Uhr) oder im Winter nach vorheriger Anmeldung zu sehen.
Kontakt:
Café "Klapperburg"
Bachstraße 33
56814 Beilstein
Tel.: 0 26 73 / 14 17
Fax: 0 26 73 / 13 99