Winzerfrühstück
Zutaten:
- 1 Zander
- 60 g Schalotten
- 1/2 Limette
- Pfeffer
- 1/2 Bund Zitronenthymian
- 2 kg grobes Meersalz
- 4 Eiweiß
Zubereitung:
Vom Fisch Flossen und Kopf abschneiden, von außen und innen waschen und trocken tupfen. Schalotten pellen und längs sechsteln. Limette in dünne Scheiben schneiden. Den Fisch pfeffern und mit den Schalotten, der Hälfte der Limettenscheiben und des Zitronenthymians füllen und mit Küchengarn verschließen.
Eine 150 cm lange Bahn Alufolie dreimal zu einem Rechteck von 50 cm Länge falten. (Das Rechteck der Größe des Fisches anpassen.) An den schmalen Enden die Ecken zusammennehmen und fest umknicken, so dass an den Längsseiten ein 3-4 cm hoher Rand entsteht. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen. Der Fisch sollte gut in die Aluschale passen und rundherum mind. 1 cm Luft haben.
Das Meersalz mit dem Eiweiß gründlich vermischen. Die Aluschale 1 cm hoch mit Salz-Eiweiß-Mischung füllen. Den Fisch auf das Salzbett legen und mit restlicher Limette und Thymian belegen.
Den Fisch rundherum mit der restlichen Meersalzmischung bedecken. Die Masse mit einer Teigkarte gut andrücken und glattstreichen. Im heißen Ofen bei 200°C auf der 2. Schiene von unten (Gas 3, Umluft 180°C ) 30 Minuten garen. Den Fisch 5 Minuten ruhenlassen. Die Kruste mit einem schweren Messerrücken vorsichtig aufklopfen, obere Hälfte abheben, Fisch entnehmen, Küchengarn entfernen, die Haut abziehen und den Fisch servieren. Mit Stücken der Salzkruste dekorieren.