Zwiebelkuchen
Zutaten:
- gut 1/8 l Milch oder Wasser
- 4 EL Öl
- 1/2 TL Salz
- 1 Prise Zucker
- 375 g Mehl
- 30 g Hefe
- 2-3 kg Zwiebeln
- 2 EL Butter
- 300 g durchwachsener Speck
- Salz, Pfeffer, Kümmel, Paprikapulver
- 6 Eier
- 2 Becher saure Sahne
Zubereitung:
Milch oder Wasser in eine Schüssel geben, Öl, Salz und Zucker zufügen. Das Mehl hineingeben und die Hefe darüberbröseln. Alles zu einem geschmeidigen Teig verkneten und an einem warmen Ort etwa 15 Minuten gehen lassen.
Für den Belag die Zwiebeln in feine Scheiben schneiden. Den kleingeschnittenen Speck in Butter auslassen, dann die Zwiebelscheiben darin glasig dünsten. Die Gewürze untermischen und alles abkühlen lassen. Die mit saurer Sahne verrührten Eier unter die Zwiebelmasse rühren.
Den Hefeteig dünn ausrollen und auf ein mit Öl gefettetes Backblech legen. Noch einmal etwa 15 Minuten gehen lassen, dann die Zwiebelmasse darauf verteilen. Im Ofen bei 200°C backen.
Zwiebelkuchen wird an der Mosel besonders zur Weinlese gegessen. Dazu trinken die Moselaner einen Becher Federweißer.