Überbackene Lachsforelle mit Sauerampfersauce
Zutaten:
- 80 g Butter
- 2 EL Schalottenwürfel
- 100 ml Fischfond
- 30 ml weißer Wermut
- 60 ml Schlagsahne
- 2 Lachsforellenfilets
- Salz, Pfeffer
- Fenchelsaat
- 1 Bund Sauerampfer
- 2 EL geschlagene Sahne
Zubereitung:
20 g Butter in einem Topf zerlassen, die Schalotten darin glasig dünsten. Fischfond und Wermut dazu gießen und 2–3 Minuten einkochen lassen. Die Sahne dazu gießen und einkochen lassen.
Inzwischen die Lachsforellenfilets nachputzen und in schräg in feine Scheiben schneiden.
Eine ofenfeste Form mit 20 g weicher Butter auspinseln. Die Lachsscheiben darin rosettenförmig anrichten, salzen, pfeffern und mit Fenchelsaat würzen.
Den Sauerampfer putzen, die groben Stiele abschneiden. Die Blätter waschen, gut abtropfen lassen und in feine Streifen schneiden. Den Sauerampfer auf dem Fisch verteilen.
Die restliche Butter in die Sauce geben, mit dem Schneidstab aufmixen und vom Herd nehmen. Die Schlagsahne unterheben. Die Sauce auf den Fisch gießen.
Den Fisch im vorgeheizten Backofen auf der 2. Einschubleiste von unten bei 250°C 8–10 Minuten überbacken (Gas 5, Umluft 4–6 Minuten).
Etwas Baguette zur überbackenen Lachsforelle servieren.