Tödlicher Motorradunfall
![](uploads/pics/0_1440314640.jpg)
Am Samstag, 22. August, gegen 12.30 Uhr kam es auf der L 158 zwischen Mülheim und Monzelfeld zu einem Verkehrsunfall mit tödlichem Folgern für einen 44jährigen Motorradfahrer.
Am Samstag, 22. August, gegen 12.30 Uhr kam es auf der L 158 zwischen Mülheim und Monzelfeld zu einem Verkehrsunfall mit tödlichem Folgern für einen 44jährigen Motorradfahrer.
Am Samstag, 22.August, gegen 4 Uhr wurde in Kinheim-Kindel, in der Brückenstraße, ein Brand in einem Mehrfamilienhaus gemeldet. Bei Eintreffen der Feuerwehr traten aus dem Obergeschoss des mehrstöckigen Gebäudes bereits Flammen hervor. Nach ersten Ermittlungen konnte ausgeschlossen werden, dass...
Projektteilnehmer aus dem Bistum Trier suchen Impulse für Kirche vor Ort in Bolivien
Cochemer Spaziergängern ist die Lust am Wandern gehörig vergangen. Bei der Einkehr in einen Wanderpavillion im Enderttal war der Appetit schnell verflogen.
Das Thema »Flüchtlinge« ist in den Medien momentan allgegenwärtig. Zahlreiche Ängste und Gerüchte sorgen in der Bevölkerung und auch in der Politik für Verunsicherung. Der WochenSpiegel hat alle relevanten Zahlen zusammengetragen: So ist die Flüchtlingssituation im Kreis Cochem-Zell wirklich.
Sparkasse Mittelmosel bietet Ausbildungsplätze und mehr
Schrecksekunde am vergangenen Donnerstagabend in Bullay. Zeugen beobachten ihrer Auffassung nach den Absturz eines Fesselballons. Daraufhin wird das Gelände mit mehr als 40 Einsatzkräften weiträumig abgesucht - ohne Erfolg. Handelte es sich um sogenannte Himmelslaternen?
Der ehemalige Leiter der Kriminaldirektion Trier ist am Montag zum Landeskriminalamt nach Mainz gewechselt. Dort wird er die stellvertretende Leitung übernehmen.
Als Wilfried Johann am vergangenen Freitag die orangefarbene Akte aufschlägt und zu bearbeiten beginnt ist es für den 63-jährigen Juristen ein besonderes Gefühl. So blank wie jetzt war der Schreibtisch des Richters in den vergangenen Jahren noch nie. Meist reihten sich die Akten in mehreren bis…
In der Nacht von Montag auf Dienstag, 4.30 Uhr, hat sich ein schwerer Fahrzeugbrand in einem Cochemer Parkhaus ereignet.
Nach Informationen des Cochemer WochenSpiegel läuft momentan eine große Suchaktion in der Umgebung von Bullay bis Neef: Mehr als 40 Einsatzkräfte der Polizei und Feuerwehr suchen nach einem möglicherweise abgestürzten Heißluftballon.
Tote Hose statt touristischer Hotspot: Bis auf wenige Veranstaltungen wird der neu gestaltete Marktplatz in Zell als Parkplatz genutzt. Tische und Stühle auf denen Gäste und Einheimische Platz nehmen könnten, stehen in der angrenzenden Weinlounge, die nur selten geöffnet ist.
Schon Albert Einstein hatte sich zu seiner Zeit für eine vegetarische Ernährung ausgesprochen. Hätte er die Möglichkeit gehabt, sich dem Vegan-Projekt „RespekTIERE - das Vegan-Experiment“ am Gymnasium Traben-Trarbach anzuschließen, wäre seine Aussage heute sicher modifizierter ausgefallen....
Polizei Bernkastel-Kues sucht Unfallzeugen
Gymnasium Traben – Trarbach entließ Studiendirektor Engelbert Ripp in den Ruhestand
Immer hautnah dabei und aus erster Hand informiert: Das ist die ADAC Rallye Deutschland. Der deutsche Lauf zur FIA Rallye-Weltmeisterschaft steht seit jeher für große Fan-Nähe. Mit zwei Angeboten können die Fans von Weltmeister Sébastien Ogier, 2014-Sieger Thierry Neuville und den anderen…
Unverhofft kann sich Handball-Rheinlandligist HSG Irmenach/Kleinich/Horbruch noch über einen Neuzugang freuen. Timo Löw, zuletzt am Ball bei der HSG Wittlich in der Rheinlandliga, wird fortan im Trikot der Hunsrücker auflaufen. Grund für den Wechsel war der Rückzug der HSG Wittlich, die in der...
70 Jahre nach den Atombombenabwürfen von Hiroshima und Nagasaki setzen sich weiterhin Menschen für ein Verbot und die Vernichtung von Atomwaffen ein. Auch vor dem Fliegerhorst in Büchel demonstrieren zurzeit Menschen für den Abzug, der dort vermuteten letzten Atomwaffen in Deutschland.
Das hat gescheppert: Ein 26-Jähriger hat am Donnerstagabend, 6. August, einen letztlich missglückten Überholversuch eines Traktorgespanns auf der B 259 bei Büchel gestartet. Offensichtlich war dabei auch Alkohol im Spiel.
Der Breitbandausbau durch die Breitband-Infrastrukturgesellschaft Cochem-Zell (BIG) steht kurz vor dem Abschluss. Aktuell laufen in neun von insgesamt 108 Ortslagen die letzten Feinarbeiten.