Warnmeldungen direkt aufs Smartphone
Bei Schadensfällen und Katastrophen - wie Sturm, Großbränden, Extremhochwassern oder Bombenfunden - ist es wichtig, dass die betroffenen Menschen schnell und flächendeckend informiert werden.
Bei Schadensfällen und Katastrophen - wie Sturm, Großbränden, Extremhochwassern oder Bombenfunden - ist es wichtig, dass die betroffenen Menschen schnell und flächendeckend informiert werden.
Der Familiensicherheitstag in Cochem hat nicht nur rund um das Thema informiert, sondern auch ein hohes Spendenergebnis eingebracht.
Das Projekt "Sportboothafen kombiniert mit einem Ferienpark" in der Gemarkung Zell/Briedel spaltet die Bevölkerung: Die einen erhoffen sich eine Ankurbelung des Tourismus in der Region und die anderen befürchten die Zerstörung der Kulturlandschaft.
Ein Motorradfahrer hat bei einem Unfall am Mittwochnachmittag, 5. August, auf der L 98 an der Siedlung Meilenstein schwere Verletzungen erlitten.
Seit vergangenem Freitag, 31. Juli, wird der 50-jährige Franz Josef Scholl aus Veldenz wird vermisst. Wie die Kriminalpolizei am Dienstag mitteilte, war Scholl Patient im Wittlicher Krankenhaus. Er verließ die Klinik am Freitag nach dem Abendessen gegen 18.30 Uhr zu Fuß. Intensive...
Am 17. Juni fiel der Startschuss, seitdem rackerten die Rheinlandliga-Handballer der HSG Irmenach um Routinier Timo Stoffel viermal in der Woche an ihrer Form. 24 Mal bat Trainer Matthias Kornes bis zum vergangenen Wochenende zum Training. 17mal hieß es Intervall-Training, 16mal stand das...
Einem aufmerksamen Zeugen ist es vermutlich zu verdanken, dass ein kleiner Yorkshire Terrier am Samstag in einem Wohnmobil in Zell nicht zu Schaden kam, weil die Temperaturen im Fahrzeuginnern bedenklich hoch waren.
Beim Landeswettbewerb der Jugendrotkreuzler (16 bis 27 Jahre) in Bad Dürkheim hat das Jugendrotkreuz aus Klotten erneut sein Können unter Beweis gestellt.
Zu einem Tag des Jugendfußballs lädt der FC Burgen für Samstag, 15. August, ab 9.30 Uhr ein. Im Mittelpunkt steht dabei das U15-Hauptturnier. Dem Orga-team um den Vorsitzenden Rainer Haas ist es gelungen, ein namhaftes Teilnehmerfeld auf die Beine zu stellen: Ab 14 Uhr kommt es zum...
Schüler schnuppern in Traben-Trarbach in den Sport des Segelfliegens hinein
Am Montagmorgen, 27. Juli, gegen 8.45 Uhr, haben Mitarbeiter des Abwasserwerkes der Verbandsgemeinde Cochem Heizölgeruch in der Bremmer Kanalisation bemerkt.
Schwarzer britischer Humor vom Feinsten hat das Publikum in Scharen zum ersten Aufführungswochenende der Kriminalkomödie "Ladykillers" auf die Freilichtbühne nach Kaisersesch gelockt. Darunter auch die 10.000. Zuschauerin, die eine Aufführung des Escher Theatervereins besuchte.
Nach dem Ende des Berufslebens freuen sich einige auf lange Fahrradtouren, andere auf Arbeiten in Haus und Garten, auf Ruhe und Entspannung. Peter Zilliken (63) aus Treis-Karden geht für sieben Monate nach Bolivien um dort seine Erfahrungen aus dem Berufsleben einzubringen.
Am dienstag, 28. Juli, ist zwischen 11.30 und 12.30 Uhr in ein Wohnhaus in Alflen eingebrochen worden.
Die Sparkasse Mittelmosel fördert die Flüchtlingshilfe in den Landkreisen Bernkastel-Kues und Cochem-Zell mit 70.000 Euro.
Mit gerade einmal elf Feldspielern reiste der Bezirksliganeuling SG Neumagen-Dhron zum Sportfest nach Nusbaum. In der Südeifel spielte das Team um Trainer Sascha Kohr gegen den A-Ligisten SG Oberweis 2:2. Kohr war aufgrund der angespannten Personalsituation (Studien- und berufsbedingte Ausfälle)…
Das jüngste 3:4 im Test gegen den klassentieferen Bezirksligisten SG Rascheid/Geisfeld passte dem Morbacher Trainer Rainer Nalbach so gar nicht in den Kram: „Da haben wir uns durch katastrophale individuelle Fehler selbst aus der Bahn geworfen. So was darf einfach nicht passieren.“ Florian Galle...
Mit rund 372 Millionen Euro Gesamtumsatz und einem Bilanz-Überschuss von rund 4,2 Millionen Euro hat "Lotto Rheinland-Pfalz" das Jahr 2014 abgeschlossen.
Am 22. Juli gegen 20.50 Uhr überfuhr im Bergweg in Mülheim ein Pkw-Fahrer mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit einen Hund und flüchtete. Das Kennzeichen ist teilweise bekannt.
Mit biologischem Weinbau in der Erfolgsspur: Beim Internationalen Bioweinpreis 2015 hat das BioWeingut Julia und Rabea Weckbecker aus Moselkern die Auszeichnung in Silber erhalten. Unter anderem kommt der "Wein der Burgfestspielte" aus dem Hause Weckbecker.