Der 14. Juni 2015 wird in Gevenich in Erinnerung bleiben: Während der Musikverein an diesem Sonntag sein 50-jähriges Bestehen feiert, schreckt die Bevölkerung am frühen Nachmittag Sirenenalarm auf.
Rund 250 Menschen finden im Altlayer Bachtal in Zell Arbeit - noch. Ohne die Zukunft zu schwarz zu malen, könnte die aktuelle Internetversorgung, die sich zumindest nicht kurzfristig ändern wird, dazu im negativen Sinn beitragen, dass es deutlich weniger werden.
Das Verbrennen von Kartons hat am Dienstagnachmittag, 21. Juli, 16.45 bis 17 Uhr, zu einem Übergreifen der Flammen auf einen angrenzenden Weinberg geführt.
Vier von zehn Fahrzeugen sind am Dienstagmorgen, 21. Juli, zu schnell durch die Bahnhofstraße in Ulmen "bewegt" worden. Das heißt in konkreten Zahlen, dass von 563 Fahrzeugen, die die Messung der Polizei passierten, 203 zu schnell waren.
Wer heute in der VG Maifeld einen Hausarzt sucht, der kann noch guter Hoffnung sein einen Allgemeinmediziner zu finden, der ihn als Patient aufnimmt. In der VG Kaisersesch ist die Lage schon problematischer. In der Projektion über das Jahr 2020 hinaus, sieht es in beiden Kommunen in punkto...
Cochem wird vom 9. bis zum 23. August viele Musikfreunde begeistern. Der "23. Internationale Klaviersommer" im Kulturzentrum Kapuzinerkloster verspricht wieder einmal "oberstes Niveau".
Nach einer Schwarzfahrt mit der Bahn hat die Cochemer Polizei einen 24-jährigen Mann aus Südosteuropa festgenommen, der offensichtlich auch mit einer Pkw-Aufbruchserie in Verbindung steht.
Am Montagmittag, 13. Juli, ist im Bereich der Bushaltestelle in der Hauptstraße in Hesweiler ein siebenjähriger Schüler von dem Fahrer eines weißen Lieferwagens - eventuell eines "Ford Transit" - angefahren worden.
Am Freitag, dem 10. Juli, gegen 19.15 Uhr, hat ein Mitarbeiter des Sicherheitsdiensts eines Einkaufsmarktes im Stadtzentrum von Bernkastel-Kues einen Mann leblos in der Kundentoilette aufgefunden.
Bei einer Geschwindigkeitskontrolle auf der B 259 von Cochem in Richtung Faid haben die Beamten der Polizei Cochem am Samstag innerhalb weniger Stunden 29 Motorradfahrer registriert, die deutlich zu schnell waren.
Im Rahmen der Unterrichtsreihe »Kirche und Nationalsozialismus« sind Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen der IGS Zell auf Spurensuche im KZ Hinzert bei Trier gegangen.
Mit 38:19 (21:9) konnte die HSG Irmenach/Kleinich/Horbruch auch das zweite Testspiel erfolgreich gestalten - zumindest dem Ergebnis nach. Insgesamt war die Partie gegen die TuS Kirn deutlich unansehnlicher als das vorangegangene Spiel gegen Bad Sobernheim. Das hatte Gründe, wie Trainer Matthias...