Tankbetrug mit gestohlenen Kennzeichen
Die Polizei sucht einen Tankbetrüger, der am Mittwochmittag, 1. Juli, einen grauen "Renault Twingo" an der Tankstelle in Laubach betankte.
Die Polizei sucht einen Tankbetrüger, der am Mittwochmittag, 1. Juli, einen grauen "Renault Twingo" an der Tankstelle in Laubach betankte.
Die Rock Union präsentiert am Samstag und Sonntag, 18. und 19. Juli, das dritte „Irish Folk Family Festival“ auf der Burgruine in Ulmen.
Die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer hat am Mittwoch, 1. Juli, Innenstaatssekretärin Heike Raab zur Bevollmächtigten des Landes beim Bund und für Europa, für Medien und Digitales ernannt.
Am Dienstag, 30. Juni 2015, wurde ein Motorradfahrer gegen 15 Uhr schwer verletzt.
Zwei Autos sind am Mittwochvormittag, 1. Juli, auf der L 98 bei Mesenich kollidiert. Ein 70-jähriger Fahrer wurde in seinem Auto eingeklemmt und verstarb noch an der Unfallstelle.
Seit fast mehr als 15 Jahren sorgt das Grundstück "Ehemaliger Güterbahnhof" in Cochem nun schon für erregte Gemüter. Was wird aus dem "Filetstück" nahe der Cochemer Innenstadt?
Die Masche ist nicht neu, aber es fallen leider immer wieder gutgläubige Bürger auf sie rein: Vergangene Woche klingelte ein Paar bei einer Seniorin in einem kleinen Dorf bei Kaisersesch und bot ihr Reinigungsarbeiten an. Die 83-Jährige, die seit Monaten an Demenz leidet, freute sich über das…
Die Polizei sucht eine Person, die in der Nacht von Sonntag auf Montag, 28. auf 29. Juni, in Zell Autos zerkratzt hat.
Eine böse Überraschung hat eine 63-jährige Frau aus Kennfus am frühen Montagnachmittag, 29. Juni, erlebt, als sie bei der Rückkehr in ihr Haus feststellen musste, dass dort während ihrer Abwesenheit eingebrochen worden war.
Die Burgfestspiele Mayen haben seit 2013 ihren eigenen Wein: Ein Hatzenporter Riesling Spätlese des Weingutes Weckbecker aus Moselkern.
Die Bilanz der Polizei Bernkastel-Kues anlässlich einer Motorradkontrolle am vergangenen Wochenende: Der Aufwand hat sich gelohnt.
Ein merkwürdiges und zugleich gefährliches Fahrverhalten eines "Clio"-Fahrers auf der L 103 zwischen Bad Bertrich und Alf beschäftigt die Polizei in Zell.
Auf der Kreisstraße K 134 zwischen Kesten und Lieser stieß ein PKW mit einem 72-jährigen Radfahrer zusammen.
Die rheinland-pfälzische Umweltministerin Ulrike Höfken hat VG-Bürgermeister Helmut Probst drei Bewilligungsbescheide in Höhe von insgesamt 511.600 Euro für das Abwasserwerk der Verbandsgemeinde Cochem überreicht.
Wandern und Radfahren erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Noch angenehmer werden diese Freizeitaktivitäten, wenn die im Vorfeld ausgewählten Routen auch gefunden, keine Abzweige verpasst und keine Wege doppelt zurückgelegt werden.
Eine Idee wird Realität: Unter dem Motto "Informieren, unterhalten, wohlfühlen" soll am Samstag, 4. Juli, das erste "Gewerbeparkfest am Römerturm" in Kaisersesch ein Fest für die ganze Familie werden.
Mit dem fast identischen Kader der Vorsaison geht der Aufsteiger aus der Kreisliga A Mosel, die SG Neumagen-Dhron/Trittenheim, in die neue Saison in der Fußball-Bezirksliga. Einzig Mario Görgen, der vom SV Morbach an die Mosel wechselt, wird das Team von Sascha Kohr verstärken. „Ich freue mich,...
Manfred Schnur (CDU) bleibt für weitere acht Jahre Landrat des Landkreises Cochem-Zell. Bei der Direktwahl stimmten 69,5 Prozent der Wählerinnen und Wähler für den Amtsinhaber.
Die Polizei sucht einen "eiligen" Autofahrer, der am Freitag, 19. Juni, kurz vor 13.30 Uhr, mehrere Verkehrsteilnehmer auf der B 412 (Zeller Berg) gefährdet hat.
Der Vorjahresaufsteiger SV Zeltingen-Rachtig will sein Konzept, in der Fußball-Bezirksliga weiterhin auf junge, hungrige Spieler zu setzen, auch in diesem Jahr fortsetzen. Trainer Werner Feyen erklärt, dass sein Team bis auf Christian Lichter nur aus Eigengewächsen bestehe. „Dementsprechend hat...