Prozess: Kaum begonnen schon vertagt
![](uploads/pics/0_1434552240.jpg)
Vier Angeklagte – davon zwei Männer aus dem Kreis Cochem-Zell - stehen zurzeit vor dem Landgericht in Trier. Sie werden mit dem gewaltsamen Tod eines 54-jährigen aus Mehren in Verbindung gebracht.
Vier Angeklagte – davon zwei Männer aus dem Kreis Cochem-Zell - stehen zurzeit vor dem Landgericht in Trier. Sie werden mit dem gewaltsamen Tod eines 54-jährigen aus Mehren in Verbindung gebracht.
Zwischen Dienstag und Mittwoch, 16. und 17. Juni, sind in Cochem, Ellerer Straße, und in Ernst, Auf der Winneburg, Autos aufgebrochen worden.
Am 31. Oktober diesen Jahres endet die achtjährige Amtszeit des Cochem-Zeller Landrats Manfred Schnur. Wenn es nach dem Amtsinhaber geht, kommen weitere acht Jahre hinzu, denn Schnur kandidiert am 21. Juni erneut für diese Position. Der 63-jährige CDU-Politiker ist bei der Wahl der einzige...
Am Montag, 15. Juni, ereignete sich gegen 17.30 Uhr ein Unfall am Brückenkopf Lieser.
Am Mittwoch, 10. Juni, gegen 20 Uhr, ist es an der Bushaltestelle in Faid zu einem Vorfall zwischen einem jungen Mann und ausländischen Mitbürgern gekommen.
Jugendliche mit weniger guten Startbedingungen auf ihrem Weg zu Ausbildung und Beruf ein Stück begleiten: Dieses Ziel haben die ehrenamtlichen Ausbildungspatinnen und –paten, die sich unter anderem in einem Projekt im Landkreis Cochem-Zell engagieren.
Das rheinland-pfälzische Innenministerium hat der Stadt Cochem für die städtebauliche Erneuerung in der Innenstadt und der Ortsgemeinde Dohr für den Ausbau von Ortsstraßen Zuwendungen in Höhe von 495.000 beziehungsweise 82.000 Euro bewilligt.
Andrea Karimé trainierte mit Viertklässlern der Grundschule Wintrich
Helene Fischer, die wohl erfolgreichste Live-Künstlerin, die Deutschland derzeit zu bieten hat, gastiert am Mittwoch, 8. Juli, in Dresden. Im Rahmen einer dreitägigen WochenSpiegel-Leserreise von "Bohr - Busreisen & Touristik", vom 7. bis 9. Juli, können die Fans bei dem Konzert der...
Ehrenamtlicher Einsatz und kommunales Engagement machen es möglich: Der Wanderweg "Wilde Endert" ist wieder vollständig begehbar.
Die Spielleute von "Tandaradei" sind am Samstag, 27. Juni, 19.30 Uhr, in der "Alten Kirche" von St. Aldegund zu Gast.
Bislang unbekannte Täter haben in der Nacht vom 2. auf den 3. Juni den Geldausgabeautomaten der Zweigstelle der Raiffeisenbank Eifeltor in Forst gesprengt (wir berichteten). Nach neuen Ermittlungsergebnissen sucht die Polizei Zeugen.
Unter dem Motto "Wege, die zusammenführen" haben viele Menschen aus dem Dekanat Cochem gemeinsam mit dem Trierer Bischof Dr. Stephan Ackermann rund um die Kirche in Cochem-Brauheck den Abschluss der diesjährigen "Tour de COC" gefeiert.
Rund 400 Pfadfinder der Europäischen Pfadfinderschaft St. Georg (EPG) haben sich am Pfingstwochenende zu ihrem traditionellem Pfingstzeltlager in Klotten eingefunden.
Ellenz-Poltersdorf wirbt jetzt am Ortseingang mit dem Konterfei der Moselweinkönigin.
Die Musikschule des Landkreises Bernkastel-Wittlich zeigt unter dem Motto "MusikLeben – Erbe. Vielfalt. Zukunft" an zwei Standorten ihr Können. Auf dem Programm steht unter anderem auch die Bläserklasse einer Grundschule.
Vom großen Tag des Fußballturniers an der Rosenberg-Schule berichtet eine Schülerin, der der Tag besondere Freude gemacht hat, für den Wochenspiegel. Danke, Adriana.
Schwerer Unfall auf der B 259 zwischen Büchel und Faid
Reil. Im Entscheidungsspiel um den Kreistitel gewannen die Jungs von Meistertrainer Frank Philippi in einem hochklassigen Match hochverdient mit 5:0 gegen die JSG Meerfeld.
Am Montag, 8. Juni, beginnen die Arbeiten an der Bundesstraße 49 zur Instandsetzung der Moselstützwand am Rüberberg zwischen Poltersdorf und Senhals.