Achtung, `Enkeltrick`!
Die Opferschutzorganisation Weisser Ring und die Genossenschaftsbanken im Landkreis Cochem-Zell kooperieren.
Die Opferschutzorganisation Weisser Ring und die Genossenschaftsbanken im Landkreis Cochem-Zell kooperieren.
Zum zweiten Mal in Folge bildete die Brennerei Hubertus Vallendar in Kail Deutschlands besten Brenner und Destillateur aus. Auf Mario Vallendar folgte jetzt Manuel Petrich, der seine Prüfung vor der IHK Dortmund mit der Traumnote 1,0 ablegte.
Der 16-jährige Kilian Reif aus Illerich hat bei der Casting-Weltmeisterschaft im polnischen Posen mit der Nationalmannschaft die Bronzemedaille im Team-Wettbewerb gewonnen.
Eine Frau ist bei einem Unfall am Samstagabend, 14. August, an der Einmündung der B 421 auf die L 226 bei Panzweiler schwer verletzt worden.
Am Freitagabend, 13. August, hat auf dem Stellplatz in Pünderich ein Wohnmobil gebrannt.
Die Ortsgemeinde Dünfus beteiligt sich aktiv am Projekt "Der Kümmerer vor Ort"
Bei der Aktion » Die Klimawette« sollen 1 Million Tonnen Co2 eingespart werden. Initiator Dr. Michael Bilharz radelte durch ganz Deutschland, um Mitstreiter zu gewinnen – auch in Bernkastel-Kues machte er Halt.
Mit 16 PS über die Alpen und zurück. Herbert Knechtges aus Landkern hat es gemacht.
Mit Alphornklängen ist der Pündericher Fährmann Peter Busch bei seinem letzten Einsatz auf der "Pont" verabschiedet worden.
Die K 21 zwischen Eulgem und Kaisersesch muss in den kommenden Wochen voll gesperrt werden. Darauf weist die Kreisverwaltung Cochem-Zell hin.
Aktuell können bei der Terminvergabe im Bereich der Kfz-Zulassungsstelle in Cochem Wartezeiten von bis zu 14 Kalendertagen entstehen. Das teilt die Kreisverwaltung Cochem-Zell mit.
Ab Montag, 16. August, wird die Kreisstraße 44 zwischen Forst und Sosberg instandgesetzt.
Am Sonntag, 15. August, dem Hochfest Mariä Himmelfahrt, öffnet das Kloster Maria Engelport seine Pforten im Rahmen eines "Tages der offenen Tür".
Die Natur, die Geschichte und die Kultur von Bad Bertrich stehen im Fokus eines neuen Buches über den Kurort.
Bei der Bundeswehr in Büchel ist der Fall nur ganz wenigen in der Chefetage bekannt. Dabei hat der Vorgang und seine Vorgeschichte bereits für hohe Wellen im Verteidigungsministerium gesorgt. In der Kaserne in Büchel macht ein junger Mann, der indirekt in den Skandal um verschwundene Waffen bei...
In Bewegung mit dem "TreffPunkt Zell" heißt es am Donnerstag, 19. August, 15 Uhr. Dann wird ein Spaziergang von Neef zum Kloster Stuben und wieder zurück angeboten.
Am Samstag, 14. August, 17 Uhr, findet an der Kapelle am Antoniuskreuz in Ulmen eine Andacht statt, bei der unter anderem auch eine Kräutersegnung durchgeführt wird.
Am Samstagabend, 7. August, sind auf dem Barl mehrere Stehtische vor einem Einzelhandelsgeschäft gestohlen worden.
Schnell und einfach impfen - unter diesem Motto fahren aktuell mehrere Impfbusse durch Rheinland-Pfalz. Am Dienstag, 17. August, 8 bis 12 Uhr, können sich Bürgerinnen und Bürger auf dem "ALDI"-Parkplatz in Zell-Barl, Zur alten Schanze 8, gegen COVID-19 impfen lassen.
Aufgrund der Wetterprognosen und der zunächst anhaltend schlechten Witterung wird das Hallenbad im Moselbad Cochem schon am Samstag, 7. August, 10 Uhr, wieder in Betrieb gehen.