Stadt Cochem trauert um Karola Stern-Gilbaya
Über 20 Jahre war sie Beigeordnete der Stadt Cochem und wurde über die Parteigrenzen geschätzt
Über 20 Jahre war sie Beigeordnete der Stadt Cochem und wurde über die Parteigrenzen geschätzt
Von Dienstag bis Donnerstag, 10. bis 12. August, werden an der Brücke der L 98 über die L 108 bei Kaisersesch Instandsetzungsarbeiten durchgeführt. Das teilt der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Cochem-Koblenz mit.
Aktivpfade bringen Bewegung in die Dörfer, sorgen für Bewegungsspaß und verbinden alle Generationen: jetzt auch zwischen Müden und Moselkern.
Drei Tage und drei Nächte für die gute Sache im Fahrradsattel: Die "Stützräder" waren wieder on Tour.
Am Mittwochnachmittag, 4. August, hat sich auf der B 421 zwischen Kappel und Panzweiler ein Unfall ereignet. Zur Klärung sucht die Polizei Zeugen.
Die Hochwasser-Katastrophe an der Ahr mit über 130 Todesopfer sorgt für Betroffenheit und Trauer aber auch für eine enorme Hilfsbereitschaft in ganz Deutschland. Auch in Cochem wird geholfen. Im Seniorenheim »Pro Seniore« in Sehl sind aktuell acht Menschen untergebracht, die entweder ihr Hab und...
23 Tage lang werden unter freiem Himmel auf dem romantischen Fruchtmarkt in Simmern Filme und Musik aus dem Hunsrück, Deutschland und Skandinavien präsentiert. Dazu gesellen sich fünf weitere Spielorte - die "Heimatbegegnungen". Elf Wettbewerbsfilme gehen ins Rennen um den "Edgar".
»Überzeugungsarbeit« des Landrates sorgt für Umdenken und einem Eklat im Gemeinderat von Ellenz-Poltersdorf. Eine kuriose Geschichte über einen gekippten Gemeinderatsbeschluss und dessen Folgen.
Zwei Männer haben in Bernkastel-Kues eine Frau überfallen und sie ausgeraubt. Die Polizei sucht nach Zeugen.
Vom 29. Juli bis zum 3. August öffnet im Weingut Freiherr von Landenberg in Ediger-Eller ein Pop-Up Restaurant seine Tore. Jeweils ab 12 Uhr präsentiert der griechische Chefkoch Konstantinos Vrakas Spezialitäten aus seiner Heimat: Gegrilltes, Geschmortes und Frisches. Am Montag und Dienstag, 2.…
Die Zahl der arbeitslosen Menschen ist in den letzten vier Wochen im Landkreis Cochem-Zell um 21 auf 1.135 zurückgegangen. Gegenüber dem Vorjahr ist das ein Minus von 150. Die Arbeitslosenquote liegt wie im Juni bei 3,4 Prozent. Vor einem Jahr lag sie um 0,4 Prozentpunkte höher.
Ulrich Laux aus Wollmerath ist zum neuen Vorsitzenden des CDU-Gemeindeverbandes Ulmen gewählt worden.
In Corona-Zeiten haben die Mitglieder der Theatergruppe Ha-Rimm mit einer Familienwanderung eigentlich nur die Gemeinschaft pflegen wollen, denn das Theaterspielen war für dieses Jahr bereits gecancelled worden.
Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) in Bernkastel-Kues zeigt sich von seiner kreativen Seite: Für die hauseigenen Weine haben betreute Mitarbeiter Etiketten in einem Wettbewerb gestaltet.
Ein Mann hat am Samstag, 23. Juli, gegen 16 Uhr, offenbar ein Kind im Bereich des Flohmarktes in Alf - in der Nähe der Alfer Kirche - misshandelt.
In der Nacht zum Sonntag, 25. Juli, ist ein Mann von einem Quad gefallen und hat dabei schwere Kopfverletzungen erlitten.
Schöne, menschliche Geste eines Rentners aus dem Kreis Cochem-Zell, der seinen Kollegen an der Ahr helfen möchte.
Am Mittwoch, 21. Juli, kam es auf dem Spielplatz am Moselufer in Bernkastel-Kues zu einem Angriff auf einen 16-jährigen Jugendlichen. Die Polizei sucht Zeugen.
Auch Bernkastel-Kues und die Umgebung waren von der Flut betroffen. Bürgermeister Wolfgang Port sieht aber nicht nur das Hochwasser als Gefahr für die Region.
Angehörige des Taktischen Luftwaffengeschwaders 33 sind für das Ahrtal im Hilfeeinsatz. Bereits zuvor waren sie beim Moselhochwasser in Cochem und im Katastrophengebiet in und um Swisstal-Odendorf und Erftstadt im Einsatz.