Brauneberg
Der idyllische Winzerort Brauneberg (rund 1.200 Einwohner) mit den bekannten Weinlagen - Brauneberger Juffer, Juffer-Sonnenuhr, Mandelgraben und Klostergarten - liegt in der Verbandsgemeinde Bernkastel-Kues.


Sehenswürdigkeiten:

- Im Ortsteil Filzen steht das ehemalige Franziskanerinnen- kloster der "Grauen Schwestern", gegründet 1455. Zu diesem mittelalterlichen Gebäudekomplex gehört der aus dem 11. Jh. stammende Andreasturm.
Die Anlage ist seit 1986 restauriert und Ort kultureller Veranstaltungen.

- Die längste Nußbaumallee an der Mosel (1,6 km) diente früher als Rammschutz bei Eisgang des Flusses.
Auf Entdeckungsreise geht man auf den ausgeschilderten Wald-, Lehr-, Wein-, Kultur- und Rebsortenpfaden rund um Brauneberg und dem Ortsteil Hirzlei im Frohnbachtal.
Feste:
Brauneberger Weinfest im Juli
Wein- und Straßenfest, an der längsten Nußbaumallee der Mosel, im September
Kontakt:
Touristikbüro
Ortsgemeinde Brauneberg
Moselweinstraße 101
54472 Brauneberg
Tel.: 0 65 34 / 93 33 33
Fax: 0 65 34 / 93 33 34
Feste:
Brauneberger Weinfest im Juli
Wein- und Straßenfest, an der längsten Nußbaumallee der Mosel, im September
Kontakt:
Touristikbüro
Ortsgemeinde Brauneberg
Moselweinstraße 101
54472 Brauneberg
Tel.: 0 65 34 / 93 33 33
Fax: 0 65 34 / 93 33 34