Deutsches Edelsteinmuseum, Idar-Oberstein
Reich an Facetten im wahrsten Sinne des Wortes ist "Das Deutsche Edelsteinmuseum" in Idar-Oberstein, in dem kein Stein dieser Erde fehlt.

Die umfangreiche Sammlung von Rohsteinen und auch wundervoll verarbeiteten Schmuckstücken lässt das Herz eines jeden höher schlagen. Wer dieses Museum nicht besucht hat, der war nicht in Idar-Oberstein, so könnte man ganz einfach behaupten.
Untergebracht ist das Museum in einer 1894 erbauten Villa, heute als "Purper's Schlößchen" bekannt.

Neben Achaten und Jaspisen aus einheimischen Vorkommen (mit einmaliger Farbigkeit und Zeichnung) kann man ebenso weiße und farbige Diamanten, Rubine und Saphire, Smaragde und Topase, Tansanite und Granate bewundern, um nur eine kleine Auswahl an Steinen zu nennen.
Aber auch außergewöhnliche Stücke, wie ein 44,81-karätiger Diamant im Princess-Schliff ist zu bestaunen.
Tipp: Sie sollten einen Besuch im Edelsteinmuseum unbedingt mit einem Besuch in der Edelsteinmine Steinkaulenberg sowie der Historischen Wasserschleife im Stadtteil Idar verbinden. Hierzu ist ein Kombi-Ticket erhältlich.
Führungen auf Anfrage
Öffnungszeiten:
01. November - 14. Januar und 01. Februar - 30. April, täglich 10:00 - 17:00 Uhr
01. Mai - 31. Oktober, täglich 09:30 - 17:30 Uhr
Vom 15. bis 31. Januar und am 24.12., 25.12. und 31.12. geschlossen!