Historische Kultur-Stätten

Entlang der Mosel gibt es zahlreiche historische Kultur-Stätten, wie die Festung Ehrenbreitstein bei Koblenz, das Geburtshaus von Karl-Marx oder das Schloss Monaise (Foto) in Trier. Weitere Informationen zu ihrer Geschichte und alles Wissenswerte finden Sie in dieser Rubrik!

Baukultur

Schloss Liebieg, Kobern-Gondorf

Märchenhaft und anmutig präsentiert sich das stattliche Gebäude in einem großen Park mit aristokratisch aufragenden Bäumen und unzähligen Rhododendronbüschen. Freundlich empfangen wird man nach dem Passieren der Mauer von einem romantisch plätschernden Brunnen. weiter lesen

Schloss Lieser

Das Schloss Lieser wurde in den Jahren von 1884 bis 1887 für den Weingutbesitzer Eduard Puricelli im Stil der deutschen Renaissance erbaut. weiter lesen

Schloss Veldenz, Veldenz

Das ehemalige gräfliche Schloss Veldenz war die größte Burg an der Mittelmosel, bis es 1681 durch die Truppen des französischen Königs Ludwig XIV. zerstört wurde. weiter lesen

Schloss von der Leyen, Kobern-Gondorf

Das Schloss von der Leyen ist die einzige Wasserburg an der Mosel. Der Stammsitz der Fürsten von der Leyen wurde um 1560 zum Schloss gestaltet, 1907 restauriert und beherbergt heute eine Ausstellung des Landeshauptarchivs. weiter lesen

Nach oben