»Familie und Freunde vermiss ich schon sehr«
Seit Ostermontag 2018 ist Jana Schlägel aus Bremm auf Tour. Die Weltenbummlerin ist aktuell in Australien. Und fühlt sich pudelwohl. Bereut hat die 30-Jährige ihren Mammut-Trip bislang nicht.
Seit Ostermontag 2018 ist Jana Schlägel aus Bremm auf Tour. Die Weltenbummlerin ist aktuell in Australien. Und fühlt sich pudelwohl. Bereut hat die 30-Jährige ihren Mammut-Trip bislang nicht.
Am Montag, 21. Dezember, gegen 19:15 Uhr, befuhr ein 27 Jahre alter Fahrzeugführer die L 106 aus Richtung Beuren in Richtung Bremm, als er in einer Linkskurve die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor und die Fahrt im Graben endete. Der Fahrer wies eine Atemalkoholkonzentration von 1,84 Promille…
Die Corona-Situation im Kreis Cochem-Zell ist weiterhin sehr angespannt. Aktuell (Stand 17. Dezember) sind 123 Cochem-Zeller mit dem Corona-Virus infiziert. Ein Mann aus einem Moselort in der Verabandsgemeinde Cochem ist heute an den Folgen des aggresiven Virus gestorben. Das bestätigt die...
Die Autobahnmeisterei Kaisersesch besteht in diesem Jahr ein halbes Jahrhundert. Eine Autobahnmeisterei, die Geschichte geschrieben hat, denn in Kaisersesch stand die Wiege des Feuchtsalz-Einsatzes.
Von Mario Zender Als ich am Wochenende im Wohnzimmer einer Familie saß, deren Mann/Vater mit gerade 40 Jahren aus der Mitte der Familie mit drei Kindern gerissen wurde, war dies eine besonders bedrückende Erfahrung für mich. Traurige Kinderaugen, die einen ratlos anschauten mit der Frage im…
Sie waren glücklich, führten einen florierenden Döner-Imbiss, haben drei Kinder. Alles schien perfekt für die Familie A. aus Bruttig-Fankel. Doch dann kam Corona und zerstörte das Glück, das 14 Jahre lang so perfekt war. Der Ehemann und Vater verstarb an dem Virus, mit gerade 40 Jahren.
Entlang des Kirchspiel-Wanderwegs bei Haserich und Mittelstrimmig informieren Schilder Wanderer darüber, was auf den Äckern angebaut wird und welche Lebensmittel aus den Feldfrüchten hergestellt werden.
Der Anblick des Anwesens in der Morschweiler Straße 9 in Büchel gehört nicht zu den Schmuckstücken der Eifelgemeinde. Das leerstehende Gebäude soll deshalb in den kommenden Monaten abgerissen werden und auf rund 900 Quadratmetern Fläche Platz für ein Mehrfamilienhaus machen.
Zwei Studentinnen aus Bremm haben Geschichten von Schülerinnen und Schülern der Grundschule Ediger-Eller für ein Kinderbuch zusammengetragen. Der Titel: "Kim Calmonti und ihre Abenteuer".
In seinem neuen Buch hat der Müdener Rudolf Bertgen die eigene Lebensgeschichte und Begebenheiten aus der Kinder- und Jugendzeit nach dem 2. Weltkrieg zusammengefasst.
Am kommenden Freitag soll der Kreistag nach Willen der Verwaltung die Erhöhung der Müllgebühren (Grundgebühr von 153 auf 192 Euro) und des Wasserpreises (Grundbetrag von 80 auf 99 Euro) beschließen. Hintergrund ist, dass der Wasserpreis seit Jahren mit den Dividenden der RWE-Aktien, die das...
Im Wohnheim der Lebenshilfe in Faid war es vor zwei Wochen zu einem großen Corona-Ausbruch gekommen. Ist dies auf zahlreiche Mängel im Betrieb der Einrichtung zurückzuführen, welche behördlich festgestellt wurden? Die Heimaufsicht griff nun vergangene Woche durch. Der Heimleiter wurde mit...
Im Landkreis Cochem-Zell gibt es ein zweites Corona-Todesopfer: Die Kreisverwaltung Cochem-Zell bestätigt auf WochenSpiegel-Anfrage entsprechende Informationen. Bei dem Verstorbenen handelt es sich um einen Mann aus der Verbandsgemeinde Cochem. Weitere Informationen zur Herkunft des Patienten...
Die Corona-Zahlen im Kreis Cochem-Zell steigen dramatisch an: In den beiden vergangenen Tagen waren es einmal 26 und einmal 21 Neuinfektionen innerhalb von 24 Stunden. Woran liegt diese enorme Steigerung? Selina Höllen, Pressesprecherin der Kreisverwaltung Cochem-Zell: „Der Anstieg der...
Ein starkes Stück Heimat: Das Heimatjahrbuch Cochem-Zell 2021 ist erschienen. Es beschäftigt sich mit dem Schwerpunktthema "Glaubensvorstellungen und religiöses Leben im Landkreis".
Das Corona-Virus macht auch vor Cochem-Zeller Schulen nicht halt: Nach Recherchen des Cochemer WochenSpiegel sind mittlerweile fünf Schulen im Kreis Cochem-Zell betroffen. Auf Anfrage des WochenSpiegel bestätigt Kreissprecherin Selina Höllen die Größenordnung. Demnach sind aktuell die...
Im Zuständigkeitsbereich der Kriminalinspektion Mayen - im Bereich der Polizeiinspektionen Mayen, Cochem, Bad Neuenahr, Remagen und Adenau - hat es in den vergangenen Tagen ein halbes Dutzend sogenannter Schockanrufe durch einen angeblichen Arzt eines Krankenhauses aus Koblenz gegeben.
Eine 23-jährige Masburgerin will im Rahmen eines Studienprojekts dazu beitragen, dass ältere Menschen – in und um Kaisersesch – mit fittem Körper und regem Geist durchs Leben gehen.
Die Weinbaubetriebe an Mosel, Saar und Ruwer stellen im aktuellen "Vinum Weinguide 2021", der Anfang November erschienen ist, ihre Ausnahmestellung beim Riesling einmal mehr unter Beweis. Einer der ausgezeichneten Betriebe ist das Weingut Clemens Busch aus Pünderich.
Vladimir Lejrich, bisher Pflegedirektor des Klinikums Mittelmosel, ist ab sofort neuer Kaufmännischer Direktor des Klinikums. Er löst Birgit Mohr ab, die das Amt seit 2015 innehatte.