Fußgängerin verletzt
Am Mittwochnachmittag, 14. Oktober, hat ein angeblich alkoholisierter Radfahrer eine Frau in der Stadionstraße in Cochem-Cond - in Höhe des Campingplatzes - verletzt.
Am Mittwochnachmittag, 14. Oktober, hat ein angeblich alkoholisierter Radfahrer eine Frau in der Stadionstraße in Cochem-Cond - in Höhe des Campingplatzes - verletzt.
Am Donnerstagnachmittag, 15. Oktober, ist im Zeller Schwimmbad Chlorgas ausgetreten.
Dass ein Greimersburger einen Orden des Großherzogtums Luxemburg verliehen bekommt, ist wohl einzigartig. Toni Esch wurde diese Ehre jetzt zuteil.
Die vergangenen Monate haben auch bei den Mitgliedsbetrieben der Arbeitsgemeinschaft (ARGE) Cochemer Gewerbetreibender deutliche "Corona-Spuren" hinterlassen und ein Ende der coronabedingten Unwägbarkeiten ist nicht in Sicht.
In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch, 13. auf den 14. Oktober, ist in der Meisenstraße in Kaisersesch in ein Haus eingebrochen worden.
Ein Audi-Fahrer hat am Dienstagmittag, 13. Oktober, auf der B 421 - im sogenannten "Zeller Berg" - mehrfach an unübersichtlichen Stellen überholt und dabei den Gegenverkehr gefährdet. Die Polizei sucht jetzt Zeugen dieser gefährlichen Überholmanöver.
Ein professionelles Rechenzentrum in einem unterirdischen Bunker im Moselort Traben-Trarbach war den Ermittlungen zufolge eine Schaltstelle für zahlreiche Verbrechen. Die Geschäfte florierten, bis am 26. September die GSG 9 und 600 Polizisten anrückten. Ab dem kommenden Montag muss sich die...
Es ist wohl etwas mehr als ein kleines Bier gewesen, das einem 70-jährigen Autofahrer am Montagnachmittag, 12. Oktober, zum Verhängnis wurde, als er in Zell von der Polizei kontrolliert wurde.
Das Literaturprogramm des "Podiums Rheinland-Pfalz" findet trotz der "physischen Absage" der Frankfurter Buchmesse vom 14. bis 18. Oktober im "Eventhaus Panzweiler" statt.
Aufgrund ausgeschöpfter Möglichkeiten zur Ermittlung des Täters hat die Kriminalinspektion Wittlich Fotos eines mutmaßlichen Scheckkartenbetrügers veröffentlicht. Die verwendete Scheckkarte wurde beim Versuch in der Raiffeisenbank in Ernst Geld abzuheben eingezogen.
Am Dienstagmorgen, 13. Oktober, ist ein 71-Jähriger aus dem Seniorenheim in Cochem-Sehl abgängig gewesen. Der demente Mann konnte am Moselufer in Cochem-Sehl in einem Hang liegend aufgefunden werden.
Der Trierer Bischof Dr. Stephan Ackermann hat im Rahmen der Jubiläumsfeierlichkeiten "800 Jahre Kloster Maria Engelport" gemeinsam mit Gläubigen eine Rosenkranzandacht gefeiert.
Zwei unbekannte Täter sind am frühen Montagmorgen, 12. Oktober, gegen 2.30 Uhr zunächst in eine Gaststätte und dann in ein danebenliegendes Hotel an der Moselpromenade in Cochem eingebrochen.
Über 390 Aktive haben beim 1. Freiwilligen-Mitmachtag der Verbandsgemeinde Traben-Trarbach mitgemacht.
Am Sonntagmorgen, 11. Oktober, hat auf dem Barl in Zell ein Carport gebrannt. Die Flammen griffen dabei auf den Dachstuhl eines Hauses über.
Eine stark alkoholisierte Autofahrerin hat am Freitagabend, 9. Oktober, in Zell einen Unfall gebaut.
Seit Mittwoch, 7. Oktober, circa 16 Uhr, wird die 38-jährige Judith Koenen aus Hambuch vermisst.
Das Rotary-Projekt zur Lesekompetenz ist jetzt zum 17.-mal gestartet. Gefördert werden unter anderem Schülerinnen und Schüler der Grundschule Müden.
In der Kardiologie des Klinikums Mittelmosel in Zell ist jetzt das IVUS-Verfahren eingeführt worden.Das Verfahren, auch intravaskulärer Gefäßultraschall genannt, ist eine Untersuchung, die im Herzkatheterlabor durchgeführt wird.
Der Verein zur Erhaltung der Schieferbergbaugeschichte ist im Kaulenbachtal aktiv gewesen.