Leiwen
Wenn alles stimmt, was so überliefert wurde, dann könnte man sagen, dass der Tourismus an der “Römischen Weinstraße” in Leiwen begründet wurde.

Sehenswert sind weiterhin das Heimat- und Weinmuseum mit der Euchariuskapelle nahe dem Moselufer, der Weinlehrpfad und ein Fachwerkhaus aus dem 16. Jahrhundert, die Pfarrkirche mit einem kunstvollen Hochaltar und einer Kanzel aus der sogenannten "Himmeroder Werkstatt", die Laurentiuskapelle und der Kurtrierische Hof.
Weine aus den Lagen "Leiwener Laurentiuslay" und "Klostergarten" stehen im Mittelpunkt der bekannten Feste, wie z.B. dem Leiwener Weinfest am 3. Augustwochenende oder dem Weinlesefest am 1. Wochenende im September.
Kontakt:
Tourist-Information
Ortsgemeinde Leiwen
Römerstraße 1
54340 Leiwen
Tel.: 0 65 07 / 31 00
Fax: 0 65 07 / 30 52