Das "Dornröschen der Mosel" wird Beilstein genannt.
Ein Rundgang durch Beilstein. Foto: Heinz PeierlWährend eines Rundganges von 75 Minuten Dauer durch den sehenswerten Moselort erfahren Sie alles Wissenswerte über den alten Moselort, der komplett unter Denkmalschutz steht.
Sie sehen den historischen MarktplatzDer Marktplatz. Foto: Heinz Peierl, die aus Film und Fernsehen bekannte KlostertreppeDie berühmte Klostertreppe. Foto: Heinz Peierl, die Klosterkirche mit der berühmten schwarzen Madonna.
Lassen Sie sich die Geschichten einiger Häuser erzählen und tauchen Sie in die Geschichte von Beilstein ein.
Lernen Sie eine der ältesten Städte Deutschlands kennen - zahlreiche spannende Stadt- und Erlebnisführungen für Individualgäste und Gruppen: weiter lesen
Entdecken Sie bei einer interessanten Führung das schöne Moselstädtchen. Egal ob Sie mit einem erfahrenen Stadtführer auf einer klassischen Stadtführung oder einer speziellen Jugendstilführung unterwegs sind, es gibt allerhand Interessantes zur Geschichte Traben-Trarbachs zu erfahren. weiter lesen
Die Weinstadt Cochem gilt als eine der beliebtesten Städte an der Mosel. Verwinkelte Gassen, historische Fachwerkhäuser und die Reichsburg locken jährlich Tausende nach Cochem. weiter lesen
Große Winzerunruhen an der Mosel – Sturm auf das Finanzamt! Burgruine Landshut fällt einer Feuersbrunst zum Opfer! Wein heilt Kurfürsten und Erzbischof von Trier! weiter lesen
Die Ortsteile Kobern und Gondorf ziehen sich über eine Länge von etwa drei Kilometern am Moselufer entlang, etwa 17 Kilometer von Koblenz und 33 Kilometer von Cochem entfernt. weiter lesen
Fundreste einer ehemaligen römischen Villenanlage am Ostrand von Schweich belegen eine römische Besiedlung des Ortes. Im westlichen Ortsteil fand man fränkische Gräber. weiter lesen
Karden, am Unterlauf der Mosel, 40 km vor Koblenz gelegen, wird zu Recht als der kulturgeschichtlich bedeutsamste Ort zwischen Koblenz und Trier bezeichnet. weiter lesen