Entdecken Sie bei einer interessanten Führung das schöne Moselstädtchen. Egal ob Sie mit einem erfahrenen Stadtführer auf einer klassischen Stadtführung oder einer speziellen Jugendstilführung unterwegs sind, es gibt allerhand Interessantes zur Geschichte Traben-Trarbachs zu erfahren.
Lernen Sie bei einem ca. 1,5-stündigen Stadtrundgang die Wein- und Doppelstadt Traben-Trarbach kennen.
Das Brückentor, das Wahrzeichen der Doppelstadt.Stadtführung "Kultur auf Schritt und Tritt"
Jeden Samstag (von Ostern bis Ende Oktober) Uhrzeit: 14:00 Uhr Treffpunkt: Tourist-Information am Alten Bahnhof Kosten: 5 € pro Person
Jugendstilrundgang "Auf den Spuren der Belle Epoque" zu den architektonischen Kostbarkeiten Traben-Trarbachs.
Jugendstil: Villa Breucker.Jugendstil-Führung "Auf den Spuren der Belle Epoque"
Jeden ersten Sonntag im Monat (von Ostern bis Ende Oktober) Uhrzeit: 11:00 Uhr Treffpunkt: Platz vor der Tourist-Information Kosten: 5 € pro Person
Besichtigen Sie bei dieser "Stadtführung der besonderen Art" verschiedene Kellereien und erfahren Sie Wissenswertes über die Kellereiwirtschaft und den Weinhandel aus der damaligen und heutigen Zeit.
In die Unterwelt.Unterwelt-Ausflug in teilweise mehrstöckige Kellergewölbe
Termine Ostern bis Ende Juli: Freitag 18:00 Uhr, Montag 17:00 Uhr August bis Ende Oktober: Donnerstag 17:00 Uhr, Freitag 17:00 und 18:00 Uhr, Samstag 11:00 Uhr, Montag 17:00 Uhr November bis Ostern: zweiter und letzter Freitag im Monat um 18:00 Uhr
Mosel-Wein-Nachts-Markt: Samstag und Sonntag 11:00 Uhr Treffpunkt: Info-Tel. 06541-83980 Kosten: 8 € pro Person, Kinder bis 12 Jahre 4 € (inkl. ein Glas Wein/Traubensaft)
Entdecken Sie bei einer Rundwanderung die spannende Geschichte der ehemaligen Festung Mont Royal.
Die Festungsruine Mont Royal.Mont Royal - Führung
Jeden dritten Samstag im Monat (von Ostern bis Ende Oktober) Uhrzeit: 10:30 Uhr Treffpunkt: Parkplatz gegenüber dem Segelflugplatz Kosten: 5 € pro Person
Erleben Sie bei einer abendlichen Entdeckungstour mit dem Nachtwächter samt Laterne und Hellebarde die romantische Altstadt Traben-Trarbachs.
Unterwegs mit dem Nachtwächter. Fotos: TI Traben-TrarbachNachtwächter-Führung
Jeden zweiten und vierten Samstag im Monat (von Ostern bis Ende Oktober) Uhrzeit: 21:00 Uhr Treffpunkt: Am "Alten Stadtturm", Stadtteil Trarbach Kosten: 5 € pro Person
Kinder-Stadtführungen: in den Schulferien
Gruppen-Führungen: individuelle Führungen auf Anfrage Höchstteilnehmerzahl pro Gruppe 25 Personen.
Lernen Sie eine der ältesten Städte Deutschlands kennen - zahlreiche spannende Stadt- und Erlebnisführungen für Individualgäste und Gruppen: weiter lesen
Die Weinstadt Cochem gilt als eine der beliebtesten Städte an der Mosel. Verwinkelte Gassen, historische Fachwerkhäuser und die Reichsburg locken jährlich Tausende nach Cochem. weiter lesen
Große Winzerunruhen an der Mosel – Sturm auf das Finanzamt! Burgruine Landshut fällt einer Feuersbrunst zum Opfer! Wein heilt Kurfürsten und Erzbischof von Trier! weiter lesen
Die Ortsteile Kobern und Gondorf ziehen sich über eine Länge von etwa drei Kilometern am Moselufer entlang, etwa 17 Kilometer von Koblenz und 33 Kilometer von Cochem entfernt. weiter lesen
Fundreste einer ehemaligen römischen Villenanlage am Ostrand von Schweich belegen eine römische Besiedlung des Ortes. Im westlichen Ortsteil fand man fränkische Gräber. weiter lesen
Karden, am Unterlauf der Mosel, 40 km vor Koblenz gelegen, wird zu Recht als der kulturgeschichtlich bedeutsamste Ort zwischen Koblenz und Trier bezeichnet. weiter lesen