mosel.de
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Login
Menu
  • Region
    • Ferienregionen
    • Orte
    • Lage
    • Ortsführungen
    • Ortsmovies
    • Baukultur
    • Brauchtum
    • Historisches
    • Ortsweinköniginnen
    • Gebietsweinköniginnen
    • Künstler
    • Immobilien
  • Urlaub
    • Direktbuchung
    • Hotels
    • Pensionen
    • Weingüter
    • Ferienwohnungen
    • Gasthäuser
    • Camping
    • Behindertenfreundlich/-gerecht
    • Ferienparks
    • Gruppenreisen
  • Freizeit
    • Wandern
    • Radfahren
    • Schifffahrt
    • Burgen
    • Museen
    • Freizeit-/Naturparks
    • Schwimmbäder
    • Sport
    • Wassersport
  • Genuss
    • Wein
    • Weinproben
    • Straußwirtschaften
    • Vinotheken
    • Restaurants
    • Restaurantkritiken
    • Rezepte der Mosel
  • Nachrichten
  • Service
    • Touristinformationen
    • Ortsinfos anfordern
    • Prospekt-Download
    • Reiseversicherung
    • Ihre Werbung
    • Presse
    • Ansprechpartner
    • Unsere AGB
  • Region
    • Ferienregionen
    • Orte
    • Lage
    • Ortsführungen
    • Ortsmovies
    • Baukultur
    • Brauchtum
    • Historisches
    • Ortsweinköniginnen
    • Gebietsweinköniginnen
    • Künstler
    • Immobilien
  • Urlaub
    • Direktbuchung
    • Hotels
    • Pensionen
    • Weingüter
    • Ferienwohnungen
    • Gasthäuser
    • Camping
    • Behindertenfreundlich/-gerecht
    • Ferienparks
    • Gruppenreisen
  • Freizeit
    • Wandern
    • Radfahren
    • Schifffahrt
    • Burgen
    • Museen
    • Freizeit-/Naturparks
    • Schwimmbäder
    • Sport
    • Wassersport
  • Genuss
    • Wein
    • Weinproben
    • Straußwirtschaften
    • Vinotheken
    • Restaurants
    • Restaurantkritiken
    • Rezepte der Mosel
  • Nachrichten
  • Service
    • Touristinformationen
    • Ortsinfos anfordern
    • Prospekt-Download
    • Reiseversicherung
    • Ihre Werbung
    • Presse
    • Ansprechpartner
    • Unsere AGB
Herzlich Willkommen an der Mosel
Cochem
Moselschleife am Calmont
Traben-Trarbach
Bernkastel-Kues
Bullay
Moselschleife bei Trittenheim

Unterkunft buchen

 
Sie sind hier:
  • mosel.de
  • Stichwortsuche

Ihre Suchergebnisse für "wanderwegenetz":

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 10.
Ergebnisse pro Seite:
  1. Schoden

    Relevanz:
     
    100%

    Ludwig der Fromme nannte den Ort um 900 „Scoda“. In dieser Zeit hatten Trierer Klöster hier Besitz und pflegten den Anbau der Reben. Im Zuge des Saarausbaus zur Großschifffahrtsstraße erhielt Schoden ein Stauwehr mit praktischer Verbindung zum gegenüberliegenden Ort Ayl-Biebelhausen sowie eine Flussgabelung. Während die Schifffahrt auf dem Saarkanal abkürzend nach Norden fährt, fließt die naturbelassene Saar in ihrem ursprünglichen Bett an Schoden vorbei. Spaziergänge durch die Weinberge, am Saarufer entlang oder durch den geologisch-naturkundlichen Lehrpfad, ein gut ausgebautes Wanderwegenetz

  2. Faid

    Relevanz:
     
    93%

    Faid ist optimaler Ausgangspunkt für Wanderungen ins Moseltal. Ein ausgeschildertes Wald- und Wanderwegenetz mit Ruhebänken bietet Möglichkeiten zum Verweilen in der Natur. Egal welchen Weg Sie

  3. Ockfen

    Relevanz:
     
    93%

    herrliche Aussicht auf den Ort und das Tal. Mit seinen Hotels und Gaststätten sowie einem ausgedehnten Wanderwegenetz bietet Ockfen seinen Besuchern einen Ort zum Verweilen bei einem guten Glase “Ockfener

  4. Klüsserath

    Relevanz:
     
    90%

    gut erhaltenen Burg mit einem Kreuzgewölbekeller aus dem frühen Mittelalter die alte Pfarrkirche mit dem Grabmal des Kreuzfahrers Graf Richard von Hagen (1449). Ein ausgedehntes Wanderwegenetz

  5. Riol

    Relevanz:
     
    90%

    . Über das gut ausgebaute und beschilderte Wanderwegenetz lässt sich die Mosellandschaft auf abwechslungsreiche Weise erkunden. Mit der Entwicklung des Weinerlebnispfades "Am Römerberg" und des

  6. Nittel

    Relevanz:
     
    86%

    Wanderwegenetz. Ob Sie auf dem Felsenpfad oder dem Weinlehrpfad wandern, immer begleitet Sie die Moselromantik auf Schritt und Tritt. Ebenfalls finden Sie auf den Fahrradwegen direkt entlang der Mosel viel Spass

  7. Perl

    Relevanz:
     
    83%

    Perl hat für Gäste viel zu bieten. Neben einem großen Rad- und Wanderwegenetz laden zahlreiche Weinstuben und Restaurants zum Verweilen ein. Das "grenzenlose" Dreiländereck ist reich an historischen

  8. Traben-Trarbach

    Relevanz:
     
    83%

    Hunsrücks und der Eifel links und rechts der Mosel. Das markierte Wanderwegenetz umfasst ca. 250 Wanderkilometer. Weitere Freizeitmöglichkeiten: Wassersport, Angeln, Sportflugplatz Mont Royal mit

  9. Oberfell

    Relevanz:
     
    79%

    Handball, Turnen etc.). Aber auch auf Schusters Rappen kann man das gut ausgebaute Wanderwegenetz nutzen. Es bieten sich hervorragende Panoramen. Geschichtliches Erbaut wurde Oberfell wie viele andere

  10. Ferienregionen

    Relevanz:
     
    14%

    Steillagen gedeihen die besten Rieslingweine der Welt. Mehr als 1.000 Kilometern beschilderte Radwege, anspruchsvolle Mountainbike-Trails und ein abwechslungsreiches Wanderwegenetz: Aktiv- und Freizeitgenuss

Seite drucken
Suchen & Finden
  • Sitemap
Twitter

@ · 30.November

Mail-Kontakt

Unsere Mitarbeiter erreichen Sie hier

Folgen Sie uns bei

Newsletter

Erhalten Sie aktuelle Infos zur Mosel-Region in unserem Newsletter! Jetzt anmelden!

Moselimmobilien

Ferienhaus oder Alterswohnsitz, Ihre Traum-Immobilien der Moselregion.

  • Region
  • Urlaub
  • Freizeit
  • Genuss
  • Nachrichten
  • Service
  • Stichwortsuche
  • Sitemap
  • Kontakt
  • Impressum

Herausgeber:

mosel.de e.K. Touristische Informationssysteme
Mario Zender
Am Moselufer 9, 56814 Bruttig-Fankel
Tel.: +49 (0) 26 71 / 25 98 59 0
E-Mail: info@mosel.de

Kontakt