mosel.de
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Login
Menu
  • Region
    • Ferienregionen
    • Orte
    • Lage
    • Ortsführungen
    • Ortsmovies
    • Baukultur
    • Brauchtum
    • Historisches
    • Ortsweinköniginnen
    • Gebietsweinköniginnen
    • Künstler
    • Immobilien
  • Urlaub
    • Direktbuchung
    • Hotels
    • Pensionen
    • Weingüter
    • Ferienwohnungen
    • Gasthäuser
    • Camping
    • Behindertenfreundlich/-gerecht
    • Ferienparks
    • Gruppenreisen
    • Zimmeranfrage
  • Freizeit
    • Wandern
    • Radfahren
    • Schifffahrt
    • Burgen
    • Museen
    • Freizeit-/Naturparks
    • Schwimmbäder
    • Sport
    • Wassersport
  • Genuss
    • Wein
    • Weinproben
    • Straußwirtschaften
    • Vinotheken
    • Restaurants
    • Restaurantkritiken
    • Spitzenköche
    • Rezepte der Mosel
  • Nachrichten
  • Service
    • Zimmeranfrage
    • Touristinformationen
    • Ortsinfos anfordern
    • Prospekt-Download
    • Reiseversicherung
    • Ihre Werbung
    • Presse
    • Ansprechpartner
    • Unsere AGB
  • Region
    • Ferienregionen
    • Orte
    • Lage
    • Ortsführungen
    • Ortsmovies
    • Baukultur
    • Brauchtum
    • Historisches
    • Ortsweinköniginnen
    • Gebietsweinköniginnen
    • Künstler
    • Immobilien
  • Urlaub
    • Direktbuchung
    • Hotels
    • Pensionen
    • Weingüter
    • Ferienwohnungen
    • Gasthäuser
    • Camping
    • Behindertenfreundlich/-gerecht
    • Ferienparks
    • Gruppenreisen
    • Zimmeranfrage
  • Freizeit
    • Wandern
    • Radfahren
    • Schifffahrt
    • Burgen
    • Museen
    • Freizeit-/Naturparks
    • Schwimmbäder
    • Sport
    • Wassersport
  • Genuss
    • Wein
    • Weinproben
    • Straußwirtschaften
    • Vinotheken
    • Restaurants
    • Restaurantkritiken
    • Spitzenköche
    • Rezepte der Mosel
  • Nachrichten
  • Service
    • Zimmeranfrage
    • Touristinformationen
    • Ortsinfos anfordern
    • Prospekt-Download
    • Reiseversicherung
    • Ihre Werbung
    • Presse
    • Ansprechpartner
    • Unsere AGB
Herzlich Willkommen an der Mosel
Cochem
Moselschleife am Calmont
Traben-Trarbach
Bernkastel-Kues
Bullay
Moselschleife bei Trittenheim

Unterkunft buchen

 
Sie sind hier:
  • mosel.de
  • Stichwortsuche

Ihre Suchergebnisse für "burgen":

Zeige Ergebnisse 31 bis 40 von 307.
Ergebnisse pro Seite:
  • « First
  • ‹ Previous
    1. 1
    2. 2
    3. 3
    4. 4
    5. 5
    6. 6
    7. 7
    8. ...
  • Next ›
  • Last »
  1. Kobern-Gondorf

    Relevanz:
     
    27%

    Deutschlands, der "Abteihof St. Marien" (erbaut 1320/21) eine bewegte Vergangenheit. Neben insgesamt vier Burgen und Schlössern hat sich Kobern-Gondorf sehr viel mittelalterliche Bausubstanz erhalten. Die zum [...] Hochwasser betroffen. Besonders beliebt sind die alljährlich stattfindenden Feste in Kobern-Gondorf. Jährlich am ersten Wochenende im Juli findet das Wein- und Burgenfest im Ortsteil Kobern statt. Darüber [...] Gondorf. Sehenswürdigkeiten: - Ortsteil Kobern Auf einem Bergsporn hoch über der Mosel erhebt sich die Oberburg aus dem 12. Jahrhundert. Zur Burg gehört als bedeutendstes Bauwerk der Gemeinde

  2. Konz

    Relevanz:
     
    27%

    Pfarrhof und dem Burghaus der Grundherren im Bereich der Kaiservilla. Auf eine strategisch bedeutsame Lage des Ortes weist die Römerbrücke über die Saar hin, wo 1675 die Schlacht an der Konzer Brücke [...] Bürgermeisterei überging. Industriell als auch städtebaulich entwickelte sich die Stadt in ihrem Ursprung durch die Eisenbahn, auch wenn in den fünfziger Jahren bei der Eisenbahn Konz-Karthaus die meisten Arbeitsplätze abgebaut wurden. Die Eisenbahnanlagen waren für Konz dominant, wozu auch Bahnbrücken über die Mosel und die Saar gehörten. Die im Volksmund als "Hindenburg-Brücke" bezeichnete zweite Eisenbahnbrücke

  3. Dieblich

    Relevanz:
     
    27%

    Dieblich zu Kurtrier und war durch eine Ringmauer mit Toren gesichert. Davon ist nichts geblieben, aber die "Heesenburg" und die "Zanderburg" (heutiges Pfarrhaus) sind neben einer Reihe alter Fachwerkhäuser [...] Sehenswert: Pfarrkirche, Alte Schule, Heesenburg, Klause und Weinbrunnen Moseltalbrücke Es handelt sich um eine Balkenbrücke aus Stahl mit einer Höhe von 136 m, sie erstreckt sich über eine Länge von 935

  4. Neef

    Relevanz:
     
    27%

    die Blütezeit hin, wie z. B. die ehemalige Wasserburg aus dem 13. Jhdt., ein früher mit Wall und Graben umgürteltes Burghaus. Die Fenster sind noch im romanischen Maßwerk gestaltet, ein Erker zeigt spätgotischen Stil, und das schöne Portal gehört der Renaissance an. Eine echte Attraktion ist auch das unweit des alten Burghauses gelegene Ofen- und Puppenmuseum. Gezeigt werden ca. 350 Puppen und 120

  5. Echternach (LU)

    Relevanz:
     
    27%

    Der Ort liegt an der Sauer, ist jedoch nur ca. 30 km von der Mosel entfernt. Echternach ist ein bedeutendes Fremdenverkehrs-zentrum des Großherzogtums in der “Kleinen Luxemburger Schweiz“ mit einem [...] touristischen Zug; Marktplatz mit geschlossener Umbauung alter Adels- und Bürgerhäuser; Rathaus mit spätgotischer Bogenhalle, im Mittelalter Gerichtsgebäude (Dingstuhl); Willibrodus Basilika (seit 1989 Monument [...] ; Museum für Vorgeschichte im Hihof, einem ehemaligen Nebengebäude des Echternacher Bürgerhospitals sowie die Römervilla südöstlich von Echternach. Kontakt: Syndicat d‘Initiative Basilikafortplatz

  6. Herrstein / Hunsrück

    Relevanz:
     
    26%

    darüber hinaus durch kurze Erläuterungen entlang der Strecke hergestellt. Geschichte: Vermutlich wurde Herrstein als Burg auf einem Felsvorsprung zwischen 1250 und 1275 von Graf Heinrich von Sponheim zum Schutz seines Eigenbesitzes begründet. Der zudem 1279 erstmals urkundlich erwähnte Hof Herrstein mit einem Ritter Ruther von Heresteyn diente wohl der Versorgung der Burg.Eine Aufwertung erfuhr der Ort

  7. Müden

    Relevanz:
     
    26%

    Der Ort wurde erstmals um das Jahr 585 n.Chr., vor mehr als 1400 Jahren, urkundlich erwähnt. Eine römische Siedlung ist durch zahlreiche Funde belegt. Das historische, fröhliche Weindorf ist mit reicher mittelalterlicher Bausubstanz ausgestattet. Die malerische Weinlandschaft auf der Sonnenseite des Moseltales, die zur Großschifffahrtsstraße ausgebaute Mosel und die Nähe zur mittelalterlichen Burg [...] großen Schleusentore öffnen, um die vielen kleinen und großem Schiffe zu schleusen. Der Buchsbaum-Wanderpfad, einzigartig in der Region und zahlreiche weitere Wanderwege u.a. zur Burg Eltz und durch die

  8. Hatzenport

    Relevanz:
     
    26%

    Der Sonne zugewandt zieht sich Hatzenport zwischen den mit Riesling bepflanzten steilen Weinbergen und der Mosel hin. Hatzenport ist ein idealer Ausgangspunkt für zahlreiche Ausflüge und Touren in die Umgebung z.B. zur Burg Eltz. Herrliche Wanderwege und Weinbergspfade eröffnen phantastische Panoramablicke in die einzigartige Kulturlandschaft mit ihren terrassierten Weinbergen, der sogenannten [...] Burg Bischofstein - ARD-Wetterstation in den Weinbergen Wein-und Heimatfest: am letzten Juli-Wochenende. Wandern: - Traumpfad "Hatzenporter Laysteig" - Kulturweg "WeinWetterWeg" Kontakt:

  9. Tawern

    Relevanz:
     
    26%

    Tawern bietet nicht nur Ruhe und Entspannung in einer malerischen Umgebung sowie historische römische Bauwerke aus seiner über 2000-jährigen Geschichte. Durch seine günstige Lage ist Tawern auch optimaler Ausgangspunkt für Ausflüge in die schöne Region Trier-Saarburg. Der Ort war bereits zur Römerzeit besiedelt, denn die wichtige römische Straße, die Trier mit dem Römerreich verband, führte durch den Ort. Im Bereich von Tawern befand sich vor dem Aufstieg zur Saargau-Hochfläche eine Straßenstation mit Raststätten, den tabernae, welche namensgebend für den Ort waren. Die antike Vergangenheit wird

  10. Serrig

    Relevanz:
     
    26%

    zu Weihnachten eine stilvolle Krippe ausgestellt ist, die Kapelle am Heiligenborn, Schloss Saarfels im Stil einer mittelalterlichen Burg, Schloss Saarstein, die ehemals staatliche Weinbaudomäne, und [...] Saarburg Tel.: 0 65 81 / 99 59 80 Fax: 0 65 81 / 99 59 829

  • « First
  • ‹ Previous
    1. 1
    2. 2
    3. 3
    4. 4
    5. 5
    6. 6
    7. 7
    8. ...
  • Next ›
  • Last »
Seite drucken
Suchen & Finden
  • Sitemap
Twitter
mosel

Touristinfo Mosel @mosel · 21.Januar

Der Moselort Ernst im Schnee: Der Winter kann wunderschön “malen“. https://t.co/XBQsnJsggl

mosel

Touristinfo Mosel @mosel · 14.Januar

Was es nicht alles gibt an der Mosel…😉 https://t.co/G4AKf6klg0 #mosel

Mail-Kontakt

Unsere Mitarbeiter erreichen Sie hier

Folgen Sie uns bei

Newsletter

Erhalten Sie aktuelle Infos zur Mosel-Region in unserem Newsletter! Jetzt anmelden!

Moselimmobilien

Ferienhaus oder Alterswohnsitz, Ihre Traum-Immobilien der Moselregion.

  • Region
  • Urlaub
  • Freizeit
  • Genuss
  • Nachrichten
  • Service
  • Stichwortsuche
  • Sitemap
  • Kontakt
  • Impressum

Herausgeber:

mosel.de e.K. Touristische Informationssysteme
Mario Zender
Am Moselufer 9, 56814 Bruttig-Fankel
Tel.: +49 (0) 26 71 / 25 98 59 0
E-Mail: info@mosel.de

Kontakt