Fernab von Hektik und Verkehrslärm mit weiten und gut ausgebauten Wanderwegen findet man hier Erholung und kann abtauchen vom Alltagsstress. Gäste und Erholungsuchende verweilen hier in privaten Ferienwohnungen, Pensionen oder im Hotel. Die Einwohner blicken auf eine über 900-jährige Geschichte mit vielen Höhen und Tiefen zurück und fühlen sich in einer aktiven Dorfgemeinschaft mit einem regen Vereinsleben wohl. Der Hunsrück-Mosel-Radweg führt durch den Ort und schafft eine direkte Verbindung zwischen den Regionen. Kontakt: Tourist-Information Treis-Karden St. Castor-Str. 87 56253
Winzerhöfe mit Gästezimmer und Ferienwohnungen bieten Ihnen die Möglichkeit die Kulturlandschaft Mosel hautnah zu erleben. Der ideal gelegene Campingplatz in Nehren ist eine der landschaftlich reizvollsten
Ferienwohnungen zur Verfügung. Zum Gemeindegebiet gehören größere Waldungen, die sich für Spaziergänger anbieten. Von der Höhe ergeben sich reizvolle Ausblicke auf das Moseltal mit den gegenüberliegenden Sandsteinfelsen. Empfehlenswert sind unter anderem die Löschemer Kapelle und das in der Nähe liegende Naturschutzgebiet Albachtal mit seltenen Orchideenarten. Ein großes Freizeitangebot mit Sport- und [...] Tradition. Die 2.400 Einwohner zählenden Gemeinde Wasserliesch mit dem Ortsteil Reinig liegt rechts der Mosel landschaftlich besonders reizvoll an der Flanke des 350 m hohen "Liescher" oder "Löschemer"
den dreißiger Jahren dieses Jahrhunderts wurden umfangreiche Fundamente eines römischen Feudalbaues und eine römische Brunneneinfassung entdeckt. Ferienhäuser, Ferienwohnungen, schmucke Hotels und [...] bieten, z.B. ca. 100 km beschilderte Wanderwege sowie ein beheiztes Höhenfreibad mit Blick auf die Moselschleife, einen der schönsten Flußmäander, den sich die Mosel gegraben hat. Sehenswert sind weiterhin das Heimat- und Weinmuseum mit der Euchariuskapelle nahe dem Moselufer, der Weinlehrpfad und ein Fachwerkhaus aus dem 16. Jahrhundert, die Pfarrkirche mit einem kunstvollen Hochaltar und einer
stellt eine farbenfrohe Verbindung zum Moselufer her, Spielgeräte für kleine Gäste. Mit Sorgfalt ausgebaute Spitzenweine aller Qualitätsstufen und Winzersekte lernen Sie bei einer Weinprobe im Winzerkeller oder im Ambiente historischer Innenhöfe und schmucken Gärten kennen. Kurzweilig und spannend informiert der Fachmann/die Fachfrau über die oftmals mühevolle Arbeit in Weinberg und Keller und mit einem Augenzwinkern der Freude am Endprodukt. Hier wird Tradition mit neuester Technik verbunden. Zahlreiche Erzeugnisse der edlen Reben wie Traubensäfte, Marmeladen, Liköre, Brände etc. zeigen die
Irmenach ist eines jener typischen Dörfer, wie sie über die ganze Hunsrückhochfläche zu finden sind. Dächer und Fassaden sind gedeckt mit heimischem grau-schwarzem Schiefer. Kunstvolle Fachwerkhäuser [...] Ackerflächen, eine gesunde Flora und Fauna, lassen den Ort zu einer Oase der Ruhe und Erholung werden. Lassen Sie sich von der heimischen Gastronomie mit Leckereien aus der Region verwöhnen. Ob Familien, Paare oder Einzelreisende, Irmenach bietet gemütliche Gästezimmer und moderne Ferienwohnungen, für jeden die richtige Unterkunft, um einen erlebnisreichen und stressfreien Urlaub zu verbringen.
Der Sonne zugewandt zieht sich Hatzenport zwischen den mit Riesling bepflanzten steilen Weinbergen und der Mosel hin. Hatzenport ist ein idealer Ausgangspunkt für zahlreiche Ausflüge und Touren in die Umgebung z.B. zur Burg Eltz. Herrliche Wanderwege und Weinbergspfade eröffnen phantastische Panoramablicke in die einzigartige Kulturlandschaft mit ihren terrassierten Weinbergen, der sogenannten [...] Ferienwohnungen sowie einen Campingplatz, Schiffsanlegestelle und Wassersportmöglichkeiten. Außerdem findet der Gast hier zahlreiche gut ausgebaute Wander- und Radwege. Sehenswürdigkeiten: - St
gelegen. Zeugen längst vergangener Jahrhunderte sind heute noch im alten Ortskern zu sehen: Ein dicker Wehr- und Zollturm, Stadttore, Türme und Reste der Ringmauer, und die alte “St. Michaels Kirche” mit [...] alte Friedhof mit seinen Basaltsteinkreuzen. In den Alkener Weinlagen "Bleidenberg", "Burgberg" und "Hunnenstein" wachsen Riesling-, Blauer Spätburgunder-, Kerner- und Dornfeldertrauben. Lassen Sie [...] Urgemütlichkeit bei Weinproben oder in Straußwirtschaften und gepflegtem Ambiente in Cafés, Gaststätten und Restaurants wählen. Unterkünfte in jeder Preiskategorie, Hotels, Pensionen, Ferienwohnungen
werden. Heute ist Faid eine moderne Gemeinde mit ausgezeichneter Wohnqualität. In kultureller Hinsicht wird der Ort durch zahlreiche Vereine bereichert. Von einer hohen Qualität der Infrastruktureinrichtungen zeugen verschiedene Handwerksbetriebe sowie ein an den Ort angrenzendes Gewerbegebiet. Den Feriengast erwarten gepflegte Gaststätten sowie modern eingerichteten Ferienwohnungen und Privatzimmer. Faid ist optimaler Ausgangspunkt für Wanderungen ins Moseltal. Ein ausgeschildertes Wald- und Wanderwegenetz mit Ruhebänken bietet Möglichkeiten zum Verweilen in der Natur. Egal welchen Weg Sie
Palast, den die Römer einst bauten, lässt sich Palzem zurückführen und Römer waren es, die hier über die Mosel stießen und eine Brücke errichteten. Die ehemalige Römerstraße, die Metz mit Trier verband, [...] Elbling. Palzem erleben: Unterkünfte in Hotels, Pensionen und Ferienwohnungen, Campingplatz, Pfarrkirche Helfant, "Dom des Saargaues", Schloß Thorn, Tennis, Angeln und Wassersport am Obermoselstau,